Die politische Forderung nach einer Reduzierung des Energieverbrauchs und die wirtschaftliche Notwendigkeit ressourceneffizient hergestellter Produkte sind wesentliche Treiber für die Entwicklung innovativer Prozesse und Technologien. Gerade auf dem Gebiet der Automobilproduktion sind verbunden mit dem anhaltenden Trend der Elektrifizierung des Antriebsstrangs energie- und ressourceneffiziente Lösungen gefragt. Zentrale Themen sind dabei das Downsizing von Motoren, der Leichtbau, Reibungsminimierung und mit zunehmender Bedeutung das akustische Design. Anhand der Prozesskette zur Herstellung von Zahnrädern und der Endbearbeitung von Nockenwellen werden die Potenziale zur Energie- und Ressourceneinsparung in der Produktion und die damit einhergehenden Entwicklungsrichtungen für zukünftige Produktionssysteme beispielhaft aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Produktionstechnische Handlungsfelder zur ressourceneffizienten Fertigung von Powertrain-Komponenten


    Beteiligte:
    Neugebauer, R. (Autor:in) / Drossel, W.G. (Autor:in) / Treppe, F. (Autor:in) / Rennau, A. (Autor:in) / Sterzing, A. (Autor:in) / Schubert, A. (Autor:in) / Ihlenfeldt, S. (Autor:in) / Wittwock, V. (Autor:in) / Hochmuth, C. (Autor:in) / Gentzen, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 8 Bilder, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grenzerfahrung dank Powertrain - Powertrain Fertigung

    Fecht,N. / Volkswagen,Chemnitz,DE | Kraftfahrwesen | 2009




    Handlungsfelder

    Mitteregger, Mathias / Bruck, Emilia M. / Soteropoulos, Aggelos et al. | Springer Verlag | 2020

    Freier Zugriff

    Aktuelle und zukuenftige Fertigungstechnologien fuer Powertrain Komponenten

    Mitzler,J. / Krauss-Maffei,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2011