Eurailscout hat seit 2004 Erfahrungen mit der zuggebundenen Weicheninspektion und den dazugehörigen Operationellen Randbedingungen auf freier Strecke und in Bahnhöfen. Seit 2011 ergänzt nun ein hochgenaues Weichenmesssystem das bewährte Videoinspektionssystem zum "Switch Inspection and Measurement System" SIM. Hiermit ist nun möglich, Inspektion und Messung zu automatisieren und den Zustand des Gleises und der Weichen bildlich darzustellen und messtechnisch zu dokumentieren. Neben der hohen Mess- und Dokumentationsqualität wurde bei der Entwicklung auch dem Bedürfnis Rechnung getragen, die Mobilisierungskosten niedrig und die Flexibilität umfassend zu gestalten: Der SIM ist sowohl auf dem Gleis als auch auf der Schiene transportierbar und kann damit auch in weiter entfernten Ländern eingesetzt werden. Nun ist es an der Zeit für eine neue Instandhaltungsstrategie: Zustandsbasierte Instandhaltung anstelle teurer reaktiver Instandsetzung. Trendanalysen erlauben eine Vorhersage, wann Weichen zu einer grundlegenden Überholung anstehen. Damit können Fehlfunktionen vermieden und Geld gespart werden. Dabei hat der Kunde es in der Hand, in welchem Umfang er die Messungen in Eigenregie durchführt oder vom Full-Service-Paket von Eurailscout Gebrauch macht: Service "à la carte".

    Since 2004 Eurailscout has been working on a switch measurement system to make manual operations unnecessary. A video inspection system was integrated on the Switch Inspection & Measurement (SIM) system to monitor and record the maintenance condition of the track and switches. In order to be able to carry this out internationally the process was standardised. It is now time for a new maintenance strategy: condition-based maintenance. Trend analyses can be carried out to predict when a switch is due for a major overhaul, thereby reducing faults and saving money. For this new measurement system, Eurailscout has introduced an innovative "à la carte" production approach.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie die Weicheninspektion richtig in Fahrt kommt


    Weitere Titelangaben:

    How measuring points is gaining momentum


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wie die Weicheninspektion richtig in Fahrt kommt

    Bongenaar, Roland | IuD Bahn | 2012



    Ein Koloss kommt in Fahrt

    Kraftfahrwesen | 2006


    Solaris-Hybridbus kommt in Fahrt

    Göbel, Stefan | IuD Bahn | 2007


    Wasserstoff kommt langsam in Fahrt

    Weiden, Silvia von der | Tema Archiv | 2008