Im Zuge der aktuellen Klimadebatte sind die Automobilhersteller mehr denn je gefordert, ressourcenschonende und nachhaltige Fahrzeuge zu produzieren. Ein wichtiger Beitrag dazu kann durch die Reduktion des Fahrzeuggewichts geleistet werden, was z. B. durch den Einsatz von Hochleistungs-Faserverbundkunststoffen erreicht werden kann. Fertigungsverfahren für hochbelastbare Faserverbundbauteile basieren häufig auf duroplastischen Matrixsystemen und sind aufgrund der langen Zykluszeiten (30 Minuten und länger) im Allgemeinen nicht für die Großserienproduktion geeignet. Die bei Duroplasten etablierten, bezüglich der Designfreiheit und der Fertigungsqualität enorm leistungsfähigen Verarbeitungsverfahren werden daher überwiegend für Serien mit geringerer Stückzahl eingesetzt. Durch die Verwendung thermoplastischer Matrixsysteme und die Verarbeitung auf Spritzgießmaschinen oder Spritzpressen können dagegen sehr kurze, großserientaugliche Zykluszeiten im Bereich von etwa einer Minute erzielt werden. Für mechanisch hoch beanspruchte Bauteile sind Rohrstrukturen aufgrund ihres hohen Widerstandsmomentes hervorragend geeignet. Allerdings können lokale Rohrverstärkungen oft nur mit großem Aufwand in komplex geformte Bauteile aus Faserverbundkunststoffen (FVK) integriert werden. Mit dem neu entwickelten FIT-Hybrid-Verfahren gelingt es, den werkstofflichen und den konstruktiven Leichtbau durch die Möglichkeit der Integration von Rohrstrukturen zu kombinieren und für komplexe Großserienbauteile nutzbar zu machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fertigungsgerechte Gestaltung hochbelasteter Faserverbundbauteile für die Großserie


    Weitere Titelangaben:

    Production legitimated design of high loaded fibre reinforced composite parts for the high-volume production


    Beteiligte:
    Hoffmann, Leo (Autor:in) / Drummer, D. (Autor:in) / Müller, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 10 Bilder, 21 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Werkstoffkombinationen zur anforderungsgerechten Gestaltung hochbelasteter Gussbauteile

    Scharf,S. / Baehr,R. / Roepke,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2013





    Warmumformen statt Pressen - Faserverbundbauteile

    Lengsfeld,H. / Werner,C. / Airbus,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2008