Gegenstand der Betrachtung sind ausgewählte Aspekte um die Markteinführung elektrisch angetriebener Fahrzeuge. Die Frage, inwieweit zunächst Investitionen in eine Ladeinfrastruktur notwendig sind, um tragfähige Pilotmärkte entstehen zu lassen, bildet dabei die Klammer um die angesprochenen Aspekte. Die Leitfrage des Beitrages ist also, ob es sich bei Investitionen in Ladeinfrastrukturen oder Fahrzeuge um ein klassisches "Henne-Ei-Problem" handelt oder nicht. Dieses kann sich wie folgt darstellen: Um die individuelle Mobilität mit Elektrofahrzeugen zu gewährleisten, ist ein flächendeckendes Netz von Ladestationen notwendig. Nur dann werden sich potenzielle Nutzer zum Kauf eines solchen Fahrzeugs entschließen. Der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur ist entsprechend Voraussetzung für das Entstehen von Erstmärkten. Andererseits ist die Errichtung von Ladestationen extrem teuer. Sinnvolle Geschäftsmodelle werden sich nur dann ergeben, wenn sich bereits eine nennenswerte Zahl von Elektrofahrzeugen auf der Straße befindet. Die Investition in Fahrzeuge ist damit eine notwendige Voraussetzung für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur. Aus der Untersuchung potenzieller Erstmärkte wie Privat-Pkw, Carsharing und Lieferdienste bezüglich deren Anforderungen an Ladesysteme werden Empfehlungen für künftige Förderstrategien abgeleitet. Die Identifikation einer möglichst zeitnahen und gleichzeitig wirtschaftlich darstellbaren Einführungsstrategie der Elektromobilität ist geboten, um das derzeit positive Umfeld für die mittelfristige Entfaltung der Potenziale für Umwelt und Energieversorgungssicherheit zu nutzen. Langfristig kann sich die Elektromobilität zum Schlüssel für ein neues Mobilitätsverhalten mit bewussteren Entscheidungen und mehr Vernetzung entwickeln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Infrastrukturen für integrierte Elektromobilitätssysteme


    Beteiligte:
    Doll, Claus (Autor:in) / Kley, Fabian (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Infrastrukturen der Elektromobilität

    Brauner, G. | Tema Archiv | 2008


    Reseefterfraagan och infrastrukturen

    Oestlund, B. / Swedish Road and Traffic Research Institute | British Library Conference Proceedings | 1991


    Engpässe bei Verkehrs-Infrastrukturen

    Berger, Ulrike E. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2000


    Infrastrukturen des Re-Use

    Stumm, Alexander / Ameel, Lore / Dilg, Florian et al. | Online Contents | 2023


    Engpässe bei Verkehrs-Infrastrukturen

    Berger, Ulrike E. | TIBKAT | 2000