Mit Einführung der neuen zentralen Datenbereitstellung und zentralen Fahrzeugprüfung in der Entwicklung bei Porsche konnte für die Fahrzeuginbetriebnahme von Prototypen eine erhebliche Optimierung des Prozesses erreicht werden. Die Gleichteilstrategie über verschiedene Baureihen, durch Verwendung einheitlicher Steuergerätesoftware wird vom Datenmanagementsystem ebenfalls unterstützt. Zur vollständigen Prüfung der gewachsenen E/E-Umfängen im gesamten Fahrzeug steht somit zu einem sehr frühen Entwicklungszeitpunkt ein zentrales Prüfsystem zur Abnahme der Fahrzeuge zur Verfügung, was sich unter anderem an der Zeitdauer einer Fahrzeuginbetriebnahme widerspiegelt. Denn alle Daten werden direkt aus dem zentralen Datenarchiv in das Abnahmesystem überführt. Mögliche Fehler nach dem Fahrzeugumbau werden durch die zentrale Fahrzeugprüfung entdeckt und können noch vor Auslieferung abgestellt werden. Ein Ausfall von Fahrzeugen auf Erprobungen oder Prüfständen auf Grund von möglichen Aufbaufehlern wird somit vermieden. Die zentrale Datenbereitstellung und -qualifikation berücksichtigt unter anderem folgende Softwaredaten: Programm- und Datenstände, Parametersätze, Kodierdaten, Fehlerausmaskierungsliste, Prüfpunkte und Verbauvorschrift. Der Abnahmeprozess mit E/E-Prüfsiegel wird Porsche-intern kontinuierlich weiterentwickelt. Hierbei werden Anforderungen von E/E-fremden Fachbereichen aber auch aus Lessons learned Punkten berücksichtig. Des weiteren findet aktuell eine direkte Anbindung des Abnahmesystems an das Datenmanagementsystem statt. Dadurch werden Freigaben von Daten, welche unter anderem auch Sollvorgaben für eine Prüfung darstellen, direkt angepasst. Die Optimierungsansätze durch zentrale Datenbereitstellung sowie der automatisierten Fahrzeugprüfung im Fahrzeugentwicklungsprozess werden am Beispiel der Baureihe Cayenne dargestellt und mit allen Herausforderungen erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätssteigerung im Fahrzeugentwicklungsprozess durch zentrale Datenbereitstellung und Fahrzeugprüfung


    Beteiligte:
    Manicke, Oliver (Autor:in) / Zeidler, Sven (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 13 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Antriebsmodelle im Fahrzeugentwicklungsprozess

    Janz, Christoph / Hagerodt, Bernd | Tema Archiv | 2011


    Antriebsstrangmodelle im Fahrzeugentwicklungsprozess

    Janz,C. / Hagerodt,B. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Softwareintegration im Fahrzeugentwicklungsprozess

    Heitkämper, P. | Tema Archiv | 2004


    Menschmodellierung im Fahrzeugentwicklungsprozess

    Kolling,J. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Softwareintegration im Fahrzeugentwicklungsprozess

    Heitkaemper,P. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2004