Performance- und Speicherbedarf sind die ausschlaggebenden Kriterien bei der Auswahl eines Mikroprozessors. Doch ist die Messung der Anwendungsperformance und die Bestimmung freier Ressourcen alles andere als trivial. Fehlerhafte Messungen und Abschätzungen des Laufzeit- und Speicherbedarfs führen unter Umständen zu Fehlentscheidungen mit Auswirkung auf Entwicklungskosten, Entwicklungszeiten und/oder Stückkosten. In laufenden Projekten erlaubt die richtige Laufzeitmesstechnik sowohl gezielte Optimierung als auch stichhaltige Absicherung der Laufzeitanforderungen.

    Performance and memory consumption are the key selection criteria for a microcontroller. It is vital to have sufficient performance and memory and yet over-capacity causes unnecessarily high production costs. Inappropriate measurements and estimations of performance and memory consumption lead to poor hardware selection with expensive consequences. Even with well-chosen hardware, performance and memory consumption must be assessed progressively to ensure that problems are detected early and any optimisations are correctly targeted. Accurately measuring the performance of modern, multi-threaded applications on sophisticated microcontrollers is a complex task and we present a systematic methodology for such performance analysis. In this methodology, tools are used to permit powerful analyses with acceptable effort.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messung der Anwendungsperformance auf Mikroprozessoren für den Automobilbereich. Praxisgerechte Messtechnik für aktuelle und zukünftige Mikroprozessoren


    Beteiligte:
    Gliwa, Peter (Autor:in) / Mayer, Albrecht (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch