IT (Informationstechnik) und Telekommunikation sind ein wesentlicher Schrittmacher der Elektromobilität. Für Fragen der Stromabrechnung, Reichweitenkalkulation oder Verfügbarkeit freier Fahrzeuge schaffen IT-Unternehmen Lösungen. Siemens hat ein E-Carsharing-System entwickelt, das bereits in Berlin an 12 Elektroautos getestet wurde. Dabei wird jedes Fahrzeug mit einem mobilen Bordcomputer ausgerüstet, der Informationen zu Reservierungsdauer, Ladezustand oder verbleibenden Reichweite anzeigt. Mittels Satellitennavigation und der Kommunikation mit einer übergeordneten Leitzentrale lässt sich z.B. dem Fahrer auch der Weg zum nächsten freien Parkplatz mit einer Lademöglichkeit anzeigen. E-Carsharing lässt sich auch an Verkehrsinformations- und -steuerungssysteme anbinden. Im Projekt 'Future Fleet' testet SAP 27 reine Elektrofahrzeuge in seiner Dienstwagenflotte ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Im Zuge des Projektes baute SAP gemeinsam mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie die hierfür notwendige Infrastruktur auf. Für die Zukunft der Elektromobilität müssen noch eine Reihe von Lösungen gefunden werden, wie z.B. Regelungen hinsichtlich des länderübergreifenden E-Mobil-Verkehrs. Drei namhafte Projekt werden angesprochen. Im Konjunkturpaket 'Pakt für Wachstum und Stabilität' hat die Bundesregierung 500 Mio EUR für Forschung im Bereich Mobilität festgelegt. 10 % davon sind für die Förderung von IT-basierten Maßnahmen im Bereich Elektromobilität vorgesehen. Die TU Dortmund erhält vom Land NRW und der EU 6,5 Mio EUR für das Projekt 'Technologie- und Prüfplattform für ein Kompetenzzentrum für interoperable Elektromobilität, Infrastruktur und Netze'. Im Cluster 'Industrialisierung der Elektromobilität' in Baden Württemberg sind Industriepartner und zahlreiche Forschungsinstitute zusammengefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IT schafft Netzwerke für die Elektro-Fahrzeuge


    Beteiligte:
    Hansel, Sven (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 65 , 37 ; 7


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    >> E-Mobilität schafft Netzwerke <<

    Harbig, Peter | Online Contents | 2009


    Ladesystem für Elektro-Fahrzeuge

    BRENNAN RONAN / ERDEM CAGLAYAN / PFAB XAVER et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Optische Batteriesensorik für Elektro-Fahrzeuge

    Roscher, Valentin / Riemschneider, Karl-Ragmar | Springer Verlag | 2018