Der im Artikel vorgestellte modellbasierte Architekturentwicklungsansatz in der Konzeptphase beinhaltet eine gesamte Elektrik-EIektronik (E/E)-Plattform mit drei abgeleiteten Baureihen (Software, Hardware, Leitungssatz, Platzierung der E/E-Komponenten) in einem Modell. Im Folgenden werden neue Ansätze zur Modulorientierung, Reduzierung des Modellierungsaufwands und Optimierung des E/E-Architekturentwurfs beschrieben. Die Modularisierung ist für die Automobilindustrie ein wichtiger Ansatz, um Skaleneffekte über erhöhte Stückzahlen durch baureihenübergreifende Wiederverwendung von Modulen sowie die Reduzierung von Varianten zu erreichen. Zur Nutzung dieser Vorteile im E/E-Architekturentwurf wird eine Anpassung von einem baureihenzentrierten zu einem modulorientierten Ansatz notwendig, bei dem die Module gemäß eines Bibliothekskonzepts in einen Produktlinienansatz eingebunden werden. Ein weitere Aspekt ist der systematische Vergleich von Konzeptalternativen, historisch gewachsene Architekturen müssen optimiert werden. Hierfür sind automatisierte Refactorings und ein erweitertes Variantenmanagement notwendig. Die beschriebene Methodik vereinfacht eine effiziente, ganzheitliche Untersuchung des Lösungsraums einer E/E-Architektur. Dies wird durch die teilautomatische Modellierung der Konzepte mit Hilfe der beschriebenen Refactorings und die Kombinierbarkeit bisher getrennt betrachteter Konzepte ermöglicht. Der Einsatz der Methodik bei Untersuchungen in aktuellen Fahrzeugprojekten hat ergeben, dass sich der Aufwand für die Erstellung eines Masseversorgungskonzepts der E/E-Komponenten um bis zu 80 % reduzieren lässt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellbasierter E/E-Architekturentwurf 2.0


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ATZ-Elektronik ; 6 , 4 ; 28-33


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Modellbasierter E/E Architekturentwurf 2,0

    Jaensch,M. / Prehl,P. / Schwefer,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    E/E Entwicklung - modellbasierter Ansatz vom Architekturentwurf bis zur Serienreife

    Beck,T. / Reichmann,C. / Schaeuffele,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2016


    Ein Ansatz fuer den werkzeuggestuetzten Elektrik/Elektronik Architekturentwurf

    Ringler,T. / Simons,M. / Beck,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Modellbasierter Fahrversuch

    Zomotor,Z.A. / Ammon,D. / Meljnikov,D. et al. | Kraftfahrwesen | 2003