In diesem Beitrag werden die Sicherheitsnormen der sechs (6) Industriebereiche Industrieautomatisierung, Automobil, Eisenbahn, Kerntechnik, Luftfahrt und Raumfahrt erörtert und miteinander verglichen. Die Ziele des CG2E ('Club des Grandes Entreprises de l'Embarque') und insbesondere einer für die Ausarbeitung von Normen und Standards für die Funktionssicherheit von Systemen und Software zuständigen Arbeitsgruppe des CG2E angeführt. Die Geschichte und Positionierung der Sicherheitsnormen, der Standard IEC 61508 für die Bereiche Industrieautomatisierung, Automobil- und Eisenbahntechnik und die für die Bereiche Kerntechnik, Luftfahrt und Raumfahrt geltenden Normen werden im Detail erläutert. Die verschiedenen gesetzlichen Regelungen der Normung, die Zertifizierung von Produkten in den verschiedenen Industriezweigen, die Qualifikation von Unternehmen, Personen und Werkzeugen, und die Bedeutung und Handhabung der Zertifizierung in der Luftfahrt, Raumfahrt, Automobil- und Eisenbahnindustrie, der Industrieautomatisierung und Kerntechnik werden beschrieben. Es folgt eine Erörterung der Ähnlichkeiten, Unterschiede und Orientierung von Sicherheitsnormen betreffs der integrierten Sicherheit oder einer äusseren Sicherheitseinrichtung von Systemen, der Vorgabe von Zielen oder der einzusetzenden Mittel, der Schwere der Folge von Fehlern, der Toleranz und der Vermeidung von Fehlern sowie der probabilistischen oder deterministischen Analyse der Sicherheit und Fehlerwahrscheinlichkeit von Systemen und zugehöriger Software. Das 'Dossier de securite' ('Safety Case') als Bezugsdokument für die Funktionssicherheit von Systemen wird angeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren