Elektrische Antriebstechnik ist immer sehr stark auf die jeweilige Anwendung bezogen. Das Fahrzeug oder die entsprechende Funktion bestimmen wesentlich die Anordnung und Auswahl von Komponenten. Die wesentliche elektrische Antriebstechnik findet sich bisher jeweils unter der Haube versteckt im Unterboden schlecht zugänglich und für Schulungs- und Unterweisungszwecke und Werbeveranstaltungen kaum erkennbar. Es wird zuerst eine Klassifizierung der heute typischen Antriebstechniken in mobilen Arbeitsmaschinen vorgenommen. Beispielhaft werden einige Antriebssysteme dargestellt. Elektrische Antriebskomponenten aus dem Flurforderzeugbereich werden in einer Übersicht und im Detail aufgeführt. Um die elektrische Antriebstechnik in vielen Facetten transparent und repräsentativ darzustellen, benötigt es realer, erlebbarer und funktionaler Demonstratoren. Das Konzept und die Realisierung eines fahrbaren elektrisch angetriebenen Fahrzeuges, welches als Plattform für verschiedene Untersuchungen, Lehrveranstaltungen und Präsentationen dienen soll, werden aufgezeigt. Es handelt sich bewusst um ein offenes Konzept, welches Spielraum für eine Interaktion zulässt. Ein modularer Aufbau ermöglicht die spätere Integration von unterschiedlichen Antriebsmodulen und lässt Freiheitsgrade, um verschiedene Speicherkonzepte und Antriebssysteme zu realisieren. Im Vordergrund steht die elektrische Antriebstechnik für Jedermann erlebbar, sichtbar und spürbar zu machen.

    The electrical drive technology is highly affected by the application. The vehicle and its specific functions and applications determine the arrangements and selection of components. The essential components of electrical drives are normally installed under the bonnet covered in the under floor. They are inaccessible for training, instructions and advertising lessons. First a classification of typical drive technologies in mobile working machines shall be conducted. Examples of drive systems are shown. Examples of drive systems and electrical drive components from industrial trucks are displayed and explained. To show the electric drive technology in different aspects and in representative ways, it requires real, visible and working demonstrators. A concept of a realized electrical driven vehicle will be shown. This might be used as a platform for different analysis, instructions and advertising presentations. The concept is especially left open, which gives certain flexibility and more room for an interaction with different components and partners. The modular construction gives the opportunity to install different drive modules and opens the possibility to realize different drive concepts and system architectures. It is very important to make electrical drive technology more visible, sensible and real to experience to everybody.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Antriebstechnik für mobile Arbeitsmaschinen


    Weitere Titelangaben:

    Electrical drive technology for mobile working machines


    Beteiligte:
    Manthey, Maik (Autor:in) / Huber, Franz (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 3 Bilder, 7 Tabellen, 16 Quellen


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert)




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektrische Hybridantriebe für mobile Arbeitsmaschinen

    Tuuk, Thorsten van der / Burow, Walter / Brun, Marco | Tema Archiv | 2009


    Zukunft der Antriebstechnik in mobilen Arbeitsmaschinen

    Kunze,G. / Tech.Univ.Dresden,DE | Kraftfahrwesen | 2014



    Elektrische Antriebstechnik

    Hagl, Rainer | TIBKAT | 2013


    Elektrische Antriebstechnik

    Vogel, Johannes | TIBKAT | 1989