Tankstellen wie man sie bisher kennt, wird es für Elektroautos vermutlich nicht geben. Die Elektroautos werden zunächst vor allem zu Hause geladen, da das Tanken zu Hause zunächst sich am einfachsten und kostengünstigsten umsetzen lässt. Doch wie kommt der Strom in die Autobatterie? Fraunhofer Wissenschaftler entwickelten hierfür verschiedene Lösungen. Mit kleinen On-Board-Ladegeräten, die in jedes Fahrzeug fest integriert sind, kann man fast überall laden. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Eigenheims kann ein Elektroauto geladen werden. Solche lokalen Energiestrukturen erlauben heute bereits einen Betrieb der Elektroautos mit hundert Prozent erneuerbaren Energien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stromer tanken Erneuerbare. Künftig sollen Elektroautos ausschließlich mit regenerativen Energien fahren


    Beteiligte:
    Horn, Marion (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch