Die numerische Strömungssimulation wird eingesetzt, um Kühl- und Schmierstoffkreisläufe für Verbrennungsmotoren sicher auszulegen. AVL hat in das iCAE-Portal für Berechnungsingenieure mit integriertem Daten- und Wissensmanagement sowie CAE-gestützter Bauteilfreigabe Berechnungsprogramme wie Boost, Cruise, Excite und Fire, Abaqus, Nastran, Fluent oder Matlab/Simulink integriert. Für den Bereich Systemanalyse, bei dem es um strömungstechnische und thermische Simulation geht, wird das Programm Flowmaster eingesetzt. Im Beitrag wird am Beispiel der Auslegung von Wasserpumpen die hohe Integrationsfähigkeit und Effizienz vorgestellt. Das Portal ermöglicht es, Suchzeiten deutlich zu minimieren und durch das Wissensmanagement die Wissensbasis aktiv für neue Projekte zu nutzen. Flowmaster ermöglicht es nun, mit einfachen Mitteln und wenigen Arbeitsschritten auch komplexe Sachzusammenhänge der Strömungssimulation durchzuführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAE-Wissensmanagement in der Kühlsystemsimulation


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 113 , extra: Automotive Engineering Partners ; 78-83


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    6 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wissensmanagement

    Disselkamp, Marcu | IuD Bahn | 2002


    Wissensmanagement

    Chrobok, Reiner | IuD Bahn | 1998


    Praktiziertes Wissensmanagement

    Flammersfeld, Karl-Heinz | IuD Bahn | 1997


    Modellbasiertes Wissensmanagement

    Allweyer, Thoma | IuD Bahn | 1998


    Neues Wissensmanagement System

    Goppelt,G. / Fraunhofer Inst.f.graph.Datenverarbeitung,IGD,Darmstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2004