Die Berechnung, die Simulation und der Einsatz virtueller Methoden gewinnen in der Automobilentwicklung heute einen immer bedeutenderen Stellenwert und sind feste Bestandteile im Entwicklungsprozess der Automobilhersteller. Die Faszination der heutigen Simulationsmöglichkeiten steht dabei in einem Spannungsfeld zu der Gefahr, mögliche Auslegungsfehler in der virtuellen Prüfung zu übersehen. So hat Toyota angekündigt, wieder verstärkt mit echten Prototypen statt mit virtuellen Computeranimationen zu arbeiten (1). Ungeachtet derartiger Ankündigungen wächst die Leistungsfähigkeit der Berechnungsmöglichkeiten und Simulationsmöglichkeiten und ermöglicht den Weg zum digitalen Prototypen, ohne den die Entwicklung vieler neuer Assistenzsysteme und Steuerungsmodelle kaum möglich wären. In dem Vortrag werden die bei Volkswagen im Entwicklungsprozess eingesetzten Simulationsverfahren aufgezeigt. Der Übergang von der Simulation zur realen Prototypenerprobung mit einem ständigen Abgleich der Ergebnisse fördert die Akzeptanz der Simulationsverfahren und lehrt den Umgang mit den neuen Verfahren in einer eher experimentell ausgeprägten Entwicklungslandschaft. In der Weiterentwicklung von Simulationsverfahren sollten deshalb die Erlebbarkeit der Berechnungsergebnisse und die Einbindung des Fahrers mit seinen Sinneswahrnehmungen im Fokus stehen. Der Weg von der Berechnung über die Simulation vernetzter Einzelmodelle bis zum Erlebnis im umfassenden Fahrzeugsimulator wird der Weg der Zukunft sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Virtuelle Erprobungs- und Testverfahren im Abgleich zur Realität. Erhöhung des Nutzens durch Erlebbarkeit der Simulationsergebnisse


    Beteiligte:
    Ludanek, Harald (Autor:in) / Sundermeier, Ralph (Autor:in) / Wolff, Hanno (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 11 Bilder, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch