In den vergangenen Jahren hat sich neben der manuellen Programmierung die modellbasierte Softwareentwicklung für die Realisierung eingebetteter Systeme im Automobil als entscheidender Innovationstreiber etabliert. Bisher gibt es allerdings kaum verlässliche Aussagen zu den Auswirkungen eines modellbasierten Ansatzes auf Veränderungen in Entwicklungskosten, Entwicklungszeit und Produktqualität. Zur Klärung dieser Fragestellung wurde eine globale Studie durchgeführt. Anhand des Software-Designs (SW-Design) sind in diesem Artikel wichtige Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit der modellbasierten Entwicklung wie ein hoher Modellierungsgrad und intensive Tests auf dem Funktionsmodell erläutert worden. Dabei zeigte sich, dass eine Modellbasierung im SW-Design zwar zunächst erhöhend auf die Kosten in der Entwicklungsphase SW-Design wirkt, aber sich anschließend umso stärker senkend auf die Gesamtkosten auswirkt. Ein Blick auf die Gesamtergebnisse der Studie zeigt, dass mit richtiger modellbasierter Entwicklung und etablierten Entwicklungsprozessen mit festgelegten Schnittstellen und Rollenverteilungen deutliche Kosteneinsparungen, Zeiteinsparungen und Verbesserungen in der Produktqualität zu erreichen sind. Voraussetzung dafür ist ein hohes Know-how. Bei der Prozessumstellung von klassischer auf modellbasierte Entwicklung müssen sich die Entwickler mit den Modellierungswerkzeugen und der neuen Entwicklungsmethodik auseinandersetzen, die eine andere Denkweise in der Entwicklung mit sich bringt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss des Software-Designs auf die Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklungen


    Beteiligte:
    Broy, Manfred (Autor:in) / Krcmar, Helmut (Autor:in) / Zimmermann, Jens (Autor:in) / Kirsten, Sascha (Autor:in)

    Erschienen in:

    ATZ-Elektronik ; 6 , 2 ; 34-37


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch