Der Beitrag stellt die neuen APIX-2-Bausteine (Automotive Pixel Link) INA37T und INA37R des Herstellers Inova Semiconductors vor, mit denen voll abwärtskompatibel zu APIX 1 völlig unterschiedliche Datenformate mit 3 GBit/s über ein einziges bis zu 15 m langes Kabel übertragen werden können. Die Bausteine ermöglichen einen kontinuierlichen Downstream-Datenstrom mit einer Nettodatenrate von 2,8 GBit/s, das heißt, der Codierungsoverhead beträgt weniger als 8 %. Über den Upstream-Link kann parallel ein zweier Datenstrom von maximal 187,5 MBit/s übertragen werden, sodass gleichzeitig zwei unterschiedliche Videoformate, digitales Mehrkanal-Audio und über die bidirektionalen Kanäle auch generische Busprotokolle wie z. B. I2C übertragen werden können. Außerdem steht eine MII-Schnittstelle (Media Independent Interface) zur Verfügung, sodass APIX 2 ebenfalls Ethernet-Pakete mit bis zu 100 MBit/s übertragen kann. Neben den diskreten Chips steht inzwischen mit dem Emerald-P von Fujitsu ein Grafikprozessor auf ARM-Cortex-A9-Basis mit Neon-SIMD-Erweiterung mit vier integrierten APIX-2-Schnittstellen zur Verfügung. Als Anwendungsbeispiele für APIX 2 werden neben der Vernetzung hochauflösender Multimediadisplays in Fahrzeugen der Oberklasse auch hochauflösende Rundum- und Nachtsichtsysteme, die Fahrzeugnavigation mit 3D-Grafik sowie Head-up-Display-Funktionen genannt. Ein weiteres Anwendungsfeld findet sich bei kameragestützten Fahrerassistenzsystemen. So präsentierte beispielsweise Inova Semiconductors in Zusammenarbeit mit Nvidia und DSP Weuffen den Prototyp eines volldigitalen Rundumsichtsystems mit Fußgänger- und Verkehrszeichenerkennung, bei dem vier HD-Kameras über APIX 2 an ein PC-Grafiksystem von Nvidia angebunden sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    APIX 2: Die Datenautobahn. Video, Audio und Ethernet - mit 3 Gbit/s gemeinsam über eine Datenautobahn


    Beteiligte:
    Kraus, Robert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik, Poing ; 60 , 7 ; 29-35


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Paneuropaeische Datenautobahn

    British Library Online Contents | 1994


    Die interne Datenautobahn

    British Library Online Contents | 1998



    Ärzte auf der Datenautobahn

    Enge, Jörg / Kollakowski, Thoma | IuD Bahn | 1995


    Photonik für die Datenautobahn

    Sietmann, Richard | IuD Bahn | 1995