Bei der Entwicklung neuer Konzepte für moderne Personenkraftwagen haben zellulare Metalle in Form von geschäumtem Aluminium in Sandwichbauweise ein großes Potenzial vor allem auch bei der Integration von Rahmengitterbauweisen, dem Space Frame. In dem vorgestellten Fall kann eine Aluminiumblech-Außenhaut klebtechnisch mit dem Schaumblock verbunden werden es ist aber auch eine innen liegende Ausführung der Schaumstruktur möglich, solange eine Scharnierintegration erfolgt Es ist dadurch möglich, die täglichen Lasten sowie die kritischen Lastfalle 'Sack-/Lehnlast', 'Zuschlagen' und 'Türüberdrückung' abzubilden. Für das dargestellte Beispiel ist eine Gewichtsreduktion von zirka 30 % gemessen am Gesamtgewicht der vollinterieurten Tür möglich. Die dargestellten Möglichkeiten für die Anwendung zellularer Metalle im Automobil sind äußerst vielfältig. Hierzu sind sicherlich noch viele Entwicklungsschritte möglich, dass Leichtbaupotenzial ist aber hoch und damit die verbundenen Möglichkeiten der intelligenten Gewichtsreduktion.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminiumschaum für hohe Dauerfestigkeit und Ermüdungsbelastung. Zellulare Strukturen im Automobilbau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtbau mit Aluminiumschaum

    Wolkenstein,P. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1999



    Karmanns Aluminiumschaum-Sandwich

    Karmann,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Aluminiumschaum eroeffnet neue Moeglichkeiten

    Goppelt,G. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2000