Das 'First Look'-Projekt wurde mit dem Ziel initiiert, Verfahren für die schnelle In-Orbit-Identifikation von wissenschaftlichen Satelliten zu entwickeln. Dazu wurden exemplarisch vier Missionen ausgewählt. Jedoch hat sich schon in einem sehr frühen Stadium gezeigt, dass die Entwicklungen des Projekts auch für weitere geplante Missionen von Interesse sind, da hier mit gleichen Problemen zu rechnen ist. Dies zeigt sich besonders daran, dass sich der HPS auch bei anderen Projekten außerhalb von 'First Look' als unschätzbares Werkzeug etabliert hat. Beispielsweise wird er intensiv für die Simulation der MICROSCOPE-Mission genutzt. Auch das DLR/Bremen ist mittlerweile gleichermaßen an der Verbesserung und Weiterentwicklung des Simulators beteiligt. Hier besteht der Wunsch, den Simulator für den Einsatz in Hardware-in-the-Loop-Verfahren zu erweitern. Der wichtigste Beitrag zum Gaia-Projekt konnte mit den beiden Arbeiten über den Simulator GAM und den OGA-Algorithmus geliefert werden. Die in diesem Projekt begonnenen Arbeiten haben sich bereits in der Frühphase der Planungen zu dieser Satelliten-Mission als sehr wertvoll und hilfreich erwiesen, da vergleichbare Ansätze bei früheren Missionen nur vereinzelt aufzufinden und anwendbar waren, und die zu erwartende Genauigkeit in den Messdaten ohnehin eine Neuausrichtung der Herangehensweise erforderlich machte. 'First Look' zeigte, dass wichtige Aufgaben im Zusammenspiel zwischen wissenschaftlicher und ingenieurtechnischer Perspektive bewältigt werden können, zum Gewinn für beide Seiten. Mit dem 'First Look'-Projekt ist eine Grundlage geschaffen worden, aus deren Erkenntnissen und Erfahrungen zukünftige Missionen profitieren können. Die Empfindlichkeit von Messinstrumente wird sich steigern (müssen), um noch kleinere Effekte noch genauer detektieren und analysieren zu können. Daher wird der Erfolg einer Satellitenmission auch davon abhängen, wie gut die Interaktion zwischen einem Satellit und seiner Nutzlast verstanden ist.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    First look - fast initial in-orbit identification of scientific satellites. Schlussbericht


    Beteiligte:
    Keil, Ralf (Autor:in) / Maat, Matthias (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    540 Seiten, 2 Bilder


    Anmerkungen:

    (+ 524 S. Anh.)


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    First Iridium Satellites Placed in Orbit

    British Library Online Contents | 1997



    Attitude model identification of on-orbit satellites

    Geng, Lihui / Zhang, Tao / Xiao, Deyun et al. | Emerald Group Publishing | 2009