Ein entscheidendes Kriterium zur Auswahl einer geeigneten Presse oder Pressenstrasse bei der Presswerksbelegungsplanung ist die notwendige Pressenkraft. Die Kraft zum Ausformen des Bauteils wird maßgeblich durch die Stößellage im unteren Umkehrpunkt und den damit verbundenen Werkzeugschluss beeinflusst. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Messmethode entwickelt, die den Zeitpunkt des Werkzeugschlusses und die dabei wirkenden Kräfte genau und robust messbar macht. Dies ermöglichte Untersuchungen zum Einfluss von Werkzeug und Presse auf die Pressenkraft. Für eine verbesserte Vorhersage der Pressenkraft wurde die Berechnungsgenauigkeit der Simulation überprüft und anschließend das Berechnungsmodell um notwendige elastische Randbedingungen und ein neues Werkzeugschlusskriterium erweitert. Anschließend wurden die Methoden an der Ziehstufe eines Karosseriestrukturbauteils überprüft und eine Maßnahme zur Reduzierung der notwendigen Pressenkraft durch eine Durchbiegungskompensation erfolgreich durchgeführt. Schlagwörter: Pressenkraft, Werkzeugschluss, Umformsimulation Die Ergebnisse, Meinungen und Schlüsse dieser Dissertation sind nicht notwendigerweise die der VOLKSWAGEN AG.

    A decisive criterion to select an appropriate press or press line within the press shop's layout plan is the required press force: The force to form the component is significantIy affected by the stroke's position in bottom dead centre and the corresponding tool closure. This thesis deals with the development of measuring methods for an exact and repeatable measurement of the point of time when the tool c10ses and the acting forces. This allows investigations of the impacts of the tool and the press on the required press force. To improve the force prediction the calculation accuracy of today's forming simulation was surveyed and subsequently extended by use of elastic boundary conditions and a new tool c10sure criterion. These methods were tested by stamping a structural body part. A technique to reduce the needed press force by compensating the tool and bolster deflection was carried out effectually. Keywords: press force, tool closure, forming simulation The results, opinions and conclusions expressed in this thesis are not necessarily those of VOLKSWAGEN AG.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der minimal notwendigen Pressenkraft zur Herstellung von Karosseriestrukturbauteilen im Automobilbau


    Beteiligte:
    Struck, Robert (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    118 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch