Die frühen Phasen der Entwicklung designorientierter Produkte sind geprägt durch ein Spannungsfeld zwischen ästhetischer Gestaltung im Designprozess und der Konstruktion technischer Produktmerkmale. Im Automobil-Designprozess werden in der Phase der Proportionsfindung und der darauffolgenden Phase der Formfindung virtuelle und physische Werkzeuge für die Design-Technik-Konvergenz eingesetzt. Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurde, aufbauend auf den Methoden der Produktdatentechnologie und Methoden der Mixed Reality, eine Methode zur wahrnehmungsgerechten Präsentation und prozessgerechten Dokumentation von zweidimensionalen virtuellen Inhalten auf dreidimensionaler Geometrie entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf einer Änderbarkeit der virtuellen Inhalte in Echtzeit während der Präsentation. Dieses Konzept soll es auch ungeübten Betrachtern ermöglichen, in frühen Phasen der Formfindung eine Variantenauswahl zu treffen, die nachfolgend mit bekannten Methoden der Formfindung detailliert werden kann. Über die Dokumentation der virtuellen Inhalte im integrierten Produktmodell und die Integration von Textur und Geometrie über ein gängiges CAD-System wird eine effiziente Weiterbearbeitung der Ergebnisse im Produktentstehungsprozess gewährleistet. Die Validierung des Konzepts erfolgte durch den Aufbau eines Mixed-Reality-Prototypen und eine Expertenumfrage unter Modelleuren und Designern der Designabteilung eines Automobilunternehmens.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mixed-Reality-Modelle im Industrial-Design-Prozess, Konzept zur Integration virtueller und realer Modelle für wahrnehmungsgerechte Präsentationen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    168 Seiten, Bilder, Tabellen, 140 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ersatz realer Dummys durch Crashsimulations Modelle

    Knorra,U. / Technische Simulation,Tecosim,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    vATL: ein virtueller Abgasturbolader auf Basis physikalischer Modelle

    Nakhjiri,M. / Pelz,P.F. / Matyschok,B. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    ECU-Datenmanagement: Erprobung virtueller und realer Netzwerke

    Voss,A. / Luhede,G. / Lange,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2001


    Realer und virtueller Spritzguss des Designartikels Ursula

    Franssen,O. / Schwittay,V. / Sigma Engineering,Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2016


    ECU - Datenmanagement: Erprobung virtueller und realer Netzwerke

    Voß, A. / Luhede, G. / Lange, K. et al. | Tema Archiv | 2001