Das ATO-Fahrzeuggerät (Automatic Train Operation) von Siemens erlaubt die Einsparung von Traktionsenergie unter Verzicht auf Mitwirkung des Triebfahrzeugführers, wobei Kernpunkt des Systems der Algorithmus CrCo (Cruising cioasting) ist. Für eine Berechnung der Bewegungsbahn benötigt das Fahrzeuggerät folgende Angaben: Fahrtziel und Streckenführung; Streckentopologie; Fahrprofildaten (Grenzgeschwindigkeit, Langsamfahrstellen); Ortungsdaten (Streckennetz); Fahrzeugort und Fahrgeschwindigkeit; Fahrzeugparameter und Richtfahrzeit bis zum Fahrtziel. Die Daten sind entweder vorgegeben, werden vom Triebfahrzeug selbst ermittelt oder sind auf dem Triebfahrzeug hinterlegt. Bei üblichen Fahrzeitreserven in Fahrplanlage von 5% sind 20% Energieinsparungen möglich, bei höheren Fahrzeitreserven bis 50%.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CrCo - Ein Algorithmus zum Einsparen von Fahrenergie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 102 , 10 ; 43-46


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    CrCo - Ein Algorithmus zum Einsparen von Fahrenergie

    Brückner, Nil / Isailovski, Aleksandar | IuD Bahn | 2010


    Einsparen

    Schäfer, Reinhold | IuD Bahn | 1999


    Kosten einsparen : Instrumententafel Traeger

    Sabic,Sittard,NL | Kraftfahrwesen | 2006


    Konstruktionsstunden einsparen am Zeichenarbeitsplatz

    Eder,H. / Kuhlmann,F.,Wilhelmshaven | Kraftfahrwesen | 1976


    Kraftstoff einsparen mit Aluminium

    Gopelt,G. / Knibb,Gormezano & Partners,KGP,DE | Kraftfahrwesen | 2007