Das Forschungsvorhaben hat das visionäre Ziel, ein Laserprojektionssystem als universelle Anzeigeeinheit im Armaturenbereich einzusetzen, die alle heutigen und zukünftigen Graphikdisplay-Funktionen erfüllt. Eine vollgraphikfähige Projektion bietet die besten Voraussetzungen, die genannten Anforderungen an eine zukünftige rekonfigurierbare, formatvariable Anzeigeeinheit zu erfüllen. Das Vorhaben wird die mikrosystemtechnische Basis zum Aufbau eines RGB-Laserprojektors legen. Es werden hierbei zwei unterschiedliche Projektionskonzepte untersucht. Das Zeilenscan-Projektionskonzept, bei dem die Laser mit einer Mikroaktuatorzeile moduliert werden und das Bild anschließend mittels eines sensorgesteuerten Ablenkspiegels aufgezogen wird. Die hochfrequent (größer 100 kHz) modulierbaren Aktuatoren der Zeile und der präzise scannende Bildspiegel stellen eine Herausforderung an die Mikrosystemtechnik dar. Das Konzept hat den Vorteil, dass cw oder quasi-cw Laserquellen eingesetzt werden können und keine direkte Modulation der Laser im Hochfrequenzbereich (größer 20 MHz) erforderlich ist. Das Flying-Spot Konzept, mit einem Ansatz auf der Basis von Laserprojektion über Mikrospiegel, bietet die Chance, ohne Abbildungsoptik im herkömmlichen Sinne auskommen zu können und durch die hohe Strahlqualität der Laser, die bei der Lichtführung sonst entstehenden großen Lichtverluste zu vermeiden. Die resultierende optische Performance muss mit der von üblichen TFT's konkurrieren können, was hinsichtlich Helligkeit, Farbraum, Dynamik und Flimmerfreiheit sehr hohe Maßstäbe setzt. Entsprechende Projektionskonzepte müssen erforscht, umgesetzt und nach Möglichkeit im Umfeld eines Automobils erprobt werden.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochintegrierte Zusammenführung von Laserquellen, sowie Mikrospiegel und Mikrooptiken zu Laserprojektionssystemen. Teilprojekt. Abschlussbericht. Mikrosystemtechnisches Laserprojektionssystem zur informatorischen Fahrerassistenz. Berichtszeitraum: 01.10.2005 - 30.06.2009


    Weitere Titelangaben:

    Highly integrated fan-in of laser light sources, micro actuators and micro optics to laser projection systems. Subproject. Final report. Microsystems technology based laser projection system to display informative driver relevant data


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    53 Seiten, 41 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch