Um den Fahrer von Blickabwendungen in das Kombiinstrument zu entlasten haben sich einige Hersteller für den Einsatz von Head-up Displays entschieden. Durch ein Head-up Display können Informationen von einem Display über die Windschutzscheibe in das Sichtfeld des Fahrers projiziert werden. Die Informationen können somit durch eine minimale Blickabwendung und Akkommodation abgelesen werden. Die Möglichkeiten dieser Technik sind hierdurch aber noch nicht vollständig umgesetzt, da bisher wie im Kombiinstrument nur statische Informationen angezeigt werden. Infolgedessen wurde ein kontaktanaloges Head-up Display entwickelt, in dem das virtuelle Bild auf der Fahrbahn abgebildet wird. Somit können Informationen virtuell an ihrem tatsächlichen Ort angezeigt werden (Augmented Reality). Dadurch wird die Blickabwendung minimiert und die erforderliche kognitive Leistung zur Deutung der Informationen reduziert. Diese bieten das Potenzial das Systemverständnis und das Situationsbewusstsein zu erhöhen. Andererseits können bewegte Anzeigen im primären Sichtbereich des Fahrers ablenkend wirken. Das hier vorgestellte Experiment zeigt, dass diese Anzeigen sich nicht auf die Fahrperformance auswirken und gleichzeitig den Workload des Fahrers senken. Somit ebnet sich der Weg für weitere Versuche, die Auswirkungen auf das Situationsbewusstsein und die Vigilanz untersuchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kontaktanaloge Anzeigen für ACC - im Zielkonflikt zwischen Stimulation und Ablenkung


    Weitere Titelangaben:

    Contact analogous visialization for the ACC - The conflict of the goals 'stimulation and distraction'


    Beteiligte:
    Israel, Boris (Autor:in) / Seitz, Maria (Autor:in) / Senner, Bernhard (Autor:in) / Bubb, Heiner (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kontaktanaloge Anzeigen fuer ACC - im Zielkonflikt zwischen Stimulation und Ablenkung

    Israel,B. / Seitz,M. / Senner,B. et al. | Kraftfahrwesen | 2010



    Reifen im Zielkonflikt zwischen Rollwiderstand und Nassgriff

    Schulze,T. / Bolz,G. / Struebel,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Dieselmotoren - Zielkonflikt zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit

    Dresdner Motorenkolloquium / Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) | TIBKAT | 2001