Ein Hauptaugenmerk der Gesamtfahrzeugentwicklung liegt auf der Beurteilung und Verbesserung des Fahrzeugs unter Kundengesichtspunkten. Wie Marktforschungen zeigen, haben 75 % aller Sharan-Käufer Kinder, 28 % sogar mehr als zwei. Sharan-Fahrer gelten als sport-und freizeitorientiert. Bereits beim Vorgängermodell wurde die Geräumigkeit geschätzt. Oft war sie das ausschlaggebende Kaufargument. Die familienfreundliche Auslegung wurde durch das flexible Sitzkonzept mit Easy-Package und Easy-Entry erweitert, die Zugänglichkeit in den Fond durch weit öffnende Schiebetüren verbessert. Neben Stand- und Fahrbeurteilungen führte die Gesamtfahrzeugentwicklung auch Kundenbefragungen im Hinblick auf die Familientauglichkeit der neuen Ausstattungsmerkmale durch. Aus diesen Kundenbefragungen resultierte beispielsweise eine Verbesserung der Bedienkräfte der Schiebetür oder der Erreichbarkeit der Lehnenentriegelung der Fondsitze. Neben dem Kundennutzen als Familienfahrzeug stehen beim Sharan auch erhöhte Komfortansprüche, etwa bei der Akustik, im Vordergrund. Besonderes Augenmerk wurde auf Unterhaltskosten und Umweltziele, die auch direkt vom Verbrauch und den CO2-Emissionen abhängen, gelegt. Der Geräuschkomfort auch bei höheren Geschwindigkeiten sowie der Sitzkomfort, besonders in der zweiten Sitzreihe, waren zwei wesentliche Entwicklungsschwerpunkte in der NVH-Auslegung (Noise-Vibration-Harshness). Im Beitrag werden die erhöhte Karosseriesteifigkeit, die Strukturentwicklung, der Fahrkomfort, das Dämmungs-Dämpfungskonzept, der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen, das Energiemanagement, Getriebeauslegung/Fahrleistungen, das Umweltkonzept, Recycling und Ressourcenschonung, Recycling im Entwicklungsprozess und die Werkstoffe sowie der Rezyklateinsatz dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konträre Ziele harmonisch vereinen


    Beteiligte:
    Pohl, Heiko (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 112 , extra: Der VW Sharan ; 20-25


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kontraere Ziele harmonisch vereinen - Gesamtfahrzeug

    Pohl,H. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    GESAMTFAHRZEUG Konträre Ziele harmonisch vereinen

    Pohl, Heiko | Online Contents | 2010


    Plug-in-Hybride: Die "Kraft der zwei Herzen" harmonisch vereinen

    Specht, M. / Henrichs, M. | Tema Archiv | 2014


    Harmonisch, glatt und sauber gefuegt Laserloeten

    Wendland,M. / Magnetto Automotive,Treuen,DE | Kraftfahrwesen | 2008