Der Beitrag informiert wie der Maschinenbau und seine Forschungsfelder bei dem Elektroauto mitarbeiten. Dies betrifft den Karosserieleichtbau, den Elektromotor, die Energierückgewinnung beim Bremsen, die Batterietechnik und den Kofferraum. Dazu müssen alle im Automobilbau üblichen Spezifikationen hinterfragt aber auch einzelne Fertigungsschritte völlig neu entwickelt werden. Bei dem Thema Batterien besteht in Deutschland noch ein Nachholbedarf, in Asien ist man bei der Forschung und Entwicklung bereits weiter. Auf dem Gebiet Elektronik und Elektrik wurde in den letzten Jahren beständig weiterentwickelt, besonders im Hinblick auf Energieeffizienz und Qualität. Ein Beispiel dazu ist die Drehstromtechnologie, die die Gleichstromtechnologie ablöst. Auf vielen Gebieten werden die Sublieferanten in die Entwicklung integriert, ein Beispiel dazu ist die Elektrifizierung der Antriebe. Bei den Elektroantrieben nimmt Deutschland eine führende Rolle ein. Es wird ein E-Fahrzeug bei der Firma Schaeffler in Herzogenaurach mit einem sogenannten Ideenfahrzeug getestet. Das Vorentwicklungsprojekt verfügt neben einem serienmäßigen Verbrennungsaggregat über einen elektrischen Zentralmotor sowie zwei selbst entwickelten Radnabenmotoren. Die Firma ZF Friedrichshafen beschäftigt sich seit langem mit verschiedenen alternativen Antrieben. Viele sehen die Vernetzung von Initiativen und der Entwicklung sowie der Gebiete Mechanik, Elektrik, Elektronik und Software als sehr wichtig an. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entwicklung einer sehr robusten Elektronik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    (Elektro)mobil mit Maschinenbau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDMA Nachrichten ; 89 , 7 ; 60-66


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektro-Mobil von BMW

    Firgau,W. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Elektro-Faltrad - Mobil am Ziel

    Online Contents | 2012


    Deutschland macht ( elektro ) mobil - Grossserienfertigung von Elektrofahrzeugen

    Fecht,N. / MAG IAS,Goeppingen,DE / ThyssenKrupp,Dortmund,DE | Kraftfahrwesen | 2010