Innerhalb der letzten Jahre ist das Thema Brandschutz auch bei der Konstruktion von Schienenfahrzeugen sehr relevant geworden. Grund sind hier einerseits neue internationale Regeln und Richtlinienwerke und andererseits die Erfahrungen, die bei Brandereignissen gewonnen werden konnten. Heute ist der Brandschutz, wie zum Beispiel der Einbau automatischer Brandmelder, immer Bestandteil der Planung und des Baus neuer Schienenfahrzeuge. Abhängig vom geplanten Einsatz der Fahrzeuge wird auch der Einbau von Brandbekämpfungsanlagen für Technikräume oder die Fahrgasträume erwogen oder realisiert. Der Stand der Technik der Brandmeldung und Brandbekämpfung in Schienenfahrzeugen wird in diesem Beitrag anhand eines konkreten Projekts bei der Münchner U-Bahn vorgestellt. Hier werden alle U-Bahnwagen in den Fahrgasträumen mit Brandbekämpfungsanlagen in Form von Sprühnebelanlagen und im Unterflurbereich mit Stickstofflöschanlagen nachgerüstet.

    Over the recent years, fire protection has become a major topic in the design and construction of railway vehicles. This is due to new international standards and guidelines and to past experiences of fire events. Today, the planning and construction of new railway vehicles always involves fire protection measures as e.g. devices for automatic fire detection. Depending on the use of the vehicle, fire fighting systems for the technical compartments or the passenger areas are considered or realised. In this publication the state of the art of fire detection and fire fighting in railway vehicles is presented on the basis of the fire protection concept for the metro lines of Munich. The passenger cabins will be fitted with fire fighting systems, known as water mist systems, and the underfloor area with extinguishing systems like nitrogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Branderkennung und Brandbekämpfung bei der Münchner U-Bahn


    Weitere Titelangaben:

    Fire detection and fire fighting system in Munich metro


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 134 , 6/7 ; 260-265


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Die Münchner U-Bahn

    Pischek, Wolfgang ;Junghardt, Holger | SLUB | 1998