Mercedes-Benz Cars (MBC) verwendet bisher verschiedene Akustikkonzepte, um die Innenraumgeräusche von Fahrzeugen zu reduzieren. Beispielsweise werden Schmelzmatten eingelegt, Dämpfungsfolien eingeklebt oder ein adhäsiv hinterschäumter Teppich eingebracht. Wegen der immer komplexer werdenden Blechgeometrie, steigender Einbaukomponenten und unkonventioneller Einbauorte (Überkopf, Außenbereich) können die Anforderungen mit den herkömmlichen Akustikkonzepten nur eingeschränkt erfüllt werden. Nach zwischenzeitlicher Einstellung der Entwicklungsaktivitäten wurde in den vergangenen 18 Monaten die Technologie der 'spritzbaren Akustikmassen' (SAM) als alternatives Akustikkonzept entwickelt. Erstmalig wird SAM beim E-Klasse Coupe fast alle einschichtigen Dämpfungsfolien im Innenraum ersetzen. Die Piloterprobung erfolgte Mitte 2008 auf Basis eines wässrigen Acrylates. Die Serienanlage wurde im Juli 2009 in Betrieb genommen. SAM ist bei vergleichbaren akustischen Eigenschaften leichter und ermöglicht Akustikmaßnahmen, die sonst nur mit erhöhtem Aufwand möglich waren. Auf Grund der gesammelten Erfahrungen wurde die Entscheidung getroffen, SAM als Produktionsstrategie konzernweit einzuführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spritzbare Akustikmasse - SAM


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    2 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch