In diesem Bericht wurde die Bearbeitung der Fallstudie 'Condition-Based Service' im Rahmen des Projekts VEIA fortgeführt. Ziel der Modellierung war die Anwendung von Metriken für die Architekturbewertung von Produktlinien, wie in der Literatur beschrieben. Im Dokument wird die Fallstudie CBS (siehe Kapitel 2) beispielhaft gemäß des VEIA-Referenzprozesses modelliert: von der Produktlinienbeschreibung (Kapitel 3) über die logische Architektur (Kapitel 4) bis zu Softwarearchitekturen (Kapitel 5). Die Modelle dienen in der dritten VEIA-Projektphase zur Untersuchung des Themenfelds Architekturbewertung von Produktlinien mit Hilfe von Metriken. Die beispielhafte Anwendung der Metriken auf Basis von Prozessfamilienpunkten (PFP) zur Bewertung von Lösungsentwürfen von Produktlinien ist in Kapitel 6 dargestellt. Die vorgestellte Modellierung diente als Fallstudie für die Anwendung von Metriken, so dass primär Wert darauf gelegt wurde, die charakteristischen Varianzkonzepte für die Darstellung von Produktlinien in den VEIA-Entwicklungsartefakten anzuwenden, als eine vollständige Beschreibung der Fallstudie CBS zu erreichen. Die Modelle repräsentieren einen beispielhaften Auszug aus der heutzutage in Fahrzeugen realisierten CBS-Funktionalität.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fallstudie 'Condition-Based Service'. Modelle für die Bewertung von logischen Architekturen und Softwarearchitekturen


    Weitere Titelangaben:

    Case study 'Condition-Based Service'. Models for the evaluation of logical architectures and software architectures


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ISST-Bericht ; 84 ; 1-59


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    59 Seiten, 31 Bilder, 4 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Timing Verifikation von AUTOSAR Softwarearchitekturen

    Beringer, Steffen | TIBKAT | 2022

    Freier Zugriff

    XML-basierte Softwarearchitekturen für Automobile Multimediasysteme

    Müller, T. / Höwing, F. | Tema Archiv | 2002


    Softwarearchitekturen fuer ISO-26262-Systeme - Teil 1

    Zheng,Y. / QNX,US | Kraftfahrwesen | 2014


    Funktionale Verifikation von AUTOSAR-Softwarearchitekturen

    Geburzi,A. / Krisp,H. / Kruegel,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Softwarearchitekturen fuer ISO-26262-Systeme - Teil 2

    Zheng,Y. / QNX,US | Kraftfahrwesen | 2014