In diesem Beitrag werden anhand zentraler Gestaltungsparameter Lösungen für die innerstädtische Straßeninfrastrukturfinanzierung diskutiert. Bei der Analyse werden die Ausgestaltung des vertikalen Finanzausgleichs, der die Zuordnung von Aufgaben und Einnahmen zwischen den föderalen Ebenen regelt, mögliche Einnahmequellen eines Finanzierungssystems sowie alternative institutionelle Lösungen für das Finanzmanagement, d.h. welche Institution für die Zuordnung von Einnahmen auf bestimmte Ausgaben verantwortlich ist, unterschieden. Dabei wird unter anderem das Potenzial von Road Pricing beleuchtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Finanzierung der Straßeninfrastruktur in Ballungsräumen


    Weitere Titelangaben:

    Financing of street infrastructure in regional conurbations


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 1 Bild, 24 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch