Leichtbau ist bei verbrennungsmotorisch getriebenen Fahrzeugen ein wichtiger Faktor zur Reduzierung der Abgasemissionen, weil das Fahrzeuggewicht in direktem Zusammenhang zum Energieverbrauch steht. Ein Team des Instituts für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University (ika) hat im Rahmen des SuperLight-Car-Projekts eine Materialauswahlmethodik entwickelt, die eine effiziente Zuordnung unterschiedlicher Werkstoffe zu einzelnen Bauteilen in der frühen Entwicklungsphase von Fahrzeugkarosserien unterstützt. Die Grundlage dieses Werkzeugs bildet die Idee, dass physikalische Anforderungen, die an ein Bauteil oder eine Baugruppe gestellt werden, mit den Eigenschaften, die ein Material bereitstellt, überlagert werden. Aus der Berechnung der Abweichung zwischen Anforderungen und Eigenschaften wird eine Empfehlung abgeleitet, die zur bevorzugten Wahl eines Materials für Konstruktion und Simulation dient. In diese Auswahl können weitere Kriterien einbezogen werden, denen besondere Bedeutung zugemessen wird. Die Methode sieht fünf wesentliche Schritte vor: 1. Klassifizierung von Bauteilanforderungen; 2. Klassifizierung von Materialeigenschaften; 3. Überlagern dieser Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Materials für ein bestimmtes Bauteil; 4. Einbeziehung von zusätzlichen Kriterien wie zum Beispiel Kosten, Herstell- und Fügeaspekte; 5. Einsatz der Vorschläge in einem Karosseriekonzept und Überarbeitung. Im europäischen Forschungsprojekt Superlight-Car-Projekt wurde die Methode beispielhaft angewendet. Für diese Karosserie konnte insgesamt eine Gewichtseinsparung von 37 % erzielt werden, verglichen mit einer Referenzkarosserie basierend auf der eines VW Golf V.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systematische Werkstoffauswahl für die Karosserie des SuperLight-Car


    Beteiligte:
    Sahr, Christian (Autor:in) / Berger, Lutz (Autor:in) / Lesemann, Micha (Autor:in) / Urban, Peter (Autor:in) / Goede, Martin (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systematische Werkstoffauswahl fuer die Karosserie des Superlight Car

    Sahr,C. / Berger,L. / Lesemann,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2010



    Systematische Werkstoffauswahl fuer Kunststoffbauteile im Fahrzeug

    Kramer,M. / Franke,H.J. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Systematische Werkstoffauswahl für Kunststoffbauteile im Fahrzeug

    Kramer, M. / Franke, H.J. | Tema Archiv | 1999


    Systematische Werkstoffauswahl fur Kunststoffbauteile im Fahrzeug

    Kramer, M. / Franke, H.-J. / VDI | British Library Conference Proceedings | 1999