Weltweit gewinnt AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) an Akzeptanz, da es viele Vorteile bietet. Deshalb planen viele Fahrzeughersteller den Wechsel auf AUTOSAR. Entwickler des Unternehmens Mentor Graphics, das auch die AUTOSAR-kompatiblen Entwurfsautomatisierungs-Werkzeuge der Volcano-Serie anbietet haben eine CAN-kompatible Gateway/Wrapper-Lösung fürs Netzwerkmanagement entwickelt, die es dem neuen Standard ermöglicht, bestehende OSEK-basierte (Offene Systeme und deren Schnittstellen für die Elektronik in Kraftfahrzeugen) Fahrzeugbusse zu nutzen. Dieses Gateway-Element, das sich innerhalb der AUTOSAR-Kommunikations-Stacks befinden kann, unterstützt AUTOSAR und OSEK bei der Kommunikation.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechsel zu AUTOSAR. Kfz-Software-Entwicklung


    Beteiligte:
    Pier, Rick (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    AUTOSAR leicht gemacht - modellbasierte Entwicklung einer AUTOSAR Werkzeugkette

    Eisemann,U. / dSpace,Paderborn,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Modellbasierte AUTOSAR Entwicklung - Fahrzeugentwicklungswerkzeuge

    Janouch,S. / The MathWorks,Muenchen,DE / Vector Informatik,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Software Architecture Without Autosar

    Dr. Krdzalic, Galib / Driss, Alexander | Springer Verlag | 2014


    Integrated AUTOSAR software design

    Schaeuffele,J. / Vector Informatik,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2013