Infrastruktur wie Straße und Schiene, aber auch Lagerräume, Produktionsstätten, Ver- und Entsorgungstunnel werden zunehmend unter die Erdoberfläche verlegt, weil einerseits die Akzeptanz der Bevölkerung bei Herstellung und Betrieb solcher Infrastruktur, aber andererseits auch häufig die entsprechenden oberirdischen Flächen bzw. Räume fehlen. Insbesondere in den großen Ballungsräumen und Metropolen bleibt oftmals daher nur noch der Gang unter die Erdoberfläche, um entsprechende Infrastruktur zu errichten oder zu erneuern. Die Verfahren zur Herstellung dieser tunnelartigen Hohlräume sind vielfältig, können aber im Wesentlichen in die Verfahren maschineller Streckenvortrieb (z.B. Tunnelbohrmaschine und Teilschnittmaschine) und Streckenvortrieb im Spreng- und Baggervortrieb unterschieden werden. Die Umweltauflagen beim Lagern von Sprengstoffen, beim Sprengen und für die Bewetterung der Tunnelbauten gestalten den Einsatz des Sprengvortriebs im innerstädtischen Bereich zunehmend schwierig. Die Arbeiten für das Projekt Vasatunnel und Odenplan im Verlauf der Stockholmer Cityline werden im Sprengvortrieb ausgeführt. Modernste Planungs-, Mess- und Regeltechnik wird bspw. beim Bohren oder Sprengen eingesetzt, um das Projekt schnellstmöglich unter Einhaltung der erlaubten technischen und rechtlichen Grenzwerte auszuführen. So konnte die Sprengstoffmenge bis auf insgesamt 136 kg bei einer zünderspezifischen Menge von maximal 11 kg/Zündstufe erhöht werden. Der Grenzwert von 84 mm/s wurde eingehalten. Die Sprengungen konnten soweit optimiert werden, dass bis zu 75 % des Grenzwerts gemessen und genutzt wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bau des Bahnhofs Odenplan und Vasatunnel unter Stockholm


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Felsbau magazin ; 1 ; 58-62


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Umbau des Bahnhofs Spiez

    Graber, Ur / Schär, Beat / Schweizer, Beat | IuD Bahn | 1999



    Chronik des Bahnhofs Jerxheim

    Brandes, Friedrich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987

    Freier Zugriff

    Chronik des Bahnhofs Jerxheim

    Brandes, Friedrich | SLUB | 1987