Für die Automobilhersteller ist das Flottengeschäft sehr wichtig, da nur etwas mehr als die Hälfte aller verkauften Autos an Privatkäufer geht. Der internationale Autoflottenmarkt hat für die nationalen Märkte eine Schrittmacherfunktion, wird aber auch von Trends auf dem Privatmarkt beeinflußt. Die Chancen für Elektrofahrzeuge für Flottenbetreiber sind vor diesem Hintergrund einschätzbar. Bei der Charakteristik der Autoflotten wird in 'Functional Fleets' (das Fahrzeug ist Arbeitsgerät, z.B. Servicewagen) und in 'User-Chooser Fleets' unterschieden, wo das Fahrzeug Motivationsgeber ist und vom Fahrer innerhalb eines Kostenbudgets gewählt werden kann (dieser Flottenanteil beträgt 20-30%). Die Flotten werden heute professionell gemanagt. Kostensenkung ist angesagt und ein 'grünes' Image wird angestrebt und als Marketinginstrument genutzt, weshalb Elektroautos in Flotten gute Chancen haben. Erfolgreicher Einsatz setzt folgendes voraus: Ausgereifte Technologie möglichst von Großherstellern; sichere Lade- und Servicelogistik, verlässliche Einsatzdistanz (300-400 km/Tag); Full-Service-Leasing-Lösungen für Auto und Batteriepack müssen verfügbar sein; niedrige Energiekosten; Akzeptanz durch Fahrer. Die Handy-Generation wird als Anwendergruppe gesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chancen für Elektrofahrzeuge bei Flottenbetreibern. Trend zu null CO2-Emission


    Beteiligte:
    Haymoz, Urs A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wasserstoff als Range Extender fuer Elektrofahrzeuge - Chancen und Herausforderungen

    Brunner,T. / Liertz,M. / Kunze,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Elektrofahrzeuge

    Diederich, R. | Engineering Index Backfile | 1953


    Elektrofahrzeuge

    Mazzieri,Cingoli,IT / Boxel Srl,Bologna,IT | Kraftfahrwesen | 1994


    Elektrofahrzeuge

    Blume, H. | Engineering Index Backfile | 1938


    Batteriesystem für Elektrofahrzeuge oder Hybrid-Elektrofahrzeuge

    GIERE PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff