Sowohl die handelsrechtlichen Vorgaben als auch die Auslegung des IAS 18 (International Accounting Standards) lassen für Sale-and-Buy-Back-Transaktionen eine ähnliche Beurteilung des Übergangs von Chancen und Risiken auf den Käufer erkennen. Die deutsche handelsrechtliche Rechnungslegung und die IFRS (International Financial Reporting Standards) weisen somit in Bezug auf die Umsatzrealisation bei Sale-and-Buy-Back-Transaktionen keine signifikanten Unterschiede auf. Auch finden sich in den veröffentlichten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden der Automobilhersteller keine signifikanten Unterscheide zur Behandlung von Sale-and-Buy-Back-Transaktionen. Sechs der acht betrachteten Unternehmen sprechen sich grundsätzlich für eine nur zeitanteilige Umsatzrealisation aus. Zwei der acht Unternehmen realisieren ihre Sale-and-Buy-Back-Transaktionen ebenfalls zeitanteilig, aber unter bestimmten Umständen wird auch zu einer sofortigen Umsatzrealisation übergegangen. Ein Abweichen der Bilanzierungspraxis der Unternehmen von den dargestellten Bilanzierungsgrundsätzen ist somit nicht zu erkennen. Auch auf eine bewusste Inanspruchnahme von Gestaltungsmöglichkeiten kann aufgrund der vorherrschenden Praxis, die eine sofortige Umsatzrealisation verneint, nicht geschlossen werden. Eine von den Automobilherstellern abweichende Bilanzierungspraxis vertritt allerdings der VDA (Verband der Automobilindustrie), indem er sich aufgrund der Besonderheit des Marktsegments gewerbliche Autovermietung in der Regel für eine sofortige Umsatzrealisierung ausspricht. Wie die Bilanzierungspraxis der untersuchten Unternehmen zeigt, konnte sich diese Sichtweise in den Abschlüssen der Unternehmen nicht durchsetzen. Daher wird der Umsatzrealisationszeitpunkt bei Sale-and-Buy-Back-Transaktionen aufgrund fehlender detaillierter gesetzlicher Abgrenzungskriterien auch zukünftig eine detaillierte Abwägung zwischen den beim Verkäufer verbleibenden wirtschaftlichen Vor- und Nachteilen notwendig machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive: Umsatzrealisation bei Sale-and-Buy-Back-Transaktionen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Tabellen, 60 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch