An die Entwicklung moderner Kraftfahrzeugkühlsysteme werden immer höhere Ansprüche gestellt. Von großer Bedeutung sind dabei die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und damit des CO2-Ausstoßes sowie die gleichzeitige Verbesserung des Innenraumkomforts bei modernen verbrauchsoptimierten Motoren. Im Hinblick auf den komplexen Warmlaufprozess besteht das Entwicklungsziel u.a. darin, die Wärme- und Stoffströme so zu steuern, dass die Anforderungen an Kraftstoffökonomie, Abgasqualität und Heizkomfort erfüllt werden. Das entwickelte Modell, das die innermotorischen Vorgänge vereinfacht darstellt und den Motor mit der entsprechenden Außenwirkung im Fahrzeug beschreibt, dient u.a. als Auslegungs- und Optimierungswerkzeug für Kühlsysteme. Es berücksichtigt alle relevanten motorischen Wärmequellen und -senken inkl. der Motorraumdurchströmung und kann auch alle fahrzeugseitigen Komponenten, die einen Einfluss auf das Betriebsverhalten haben, wie z. B. Wärmespeicher, abbilden. Für den Auslegungs- bzw. Optimierungsprozess ist es notwendig, das Gesamtfahrzeug in den Fokus zu rücken, weil nur so die komplexen Wechselwirkungen beschrieben und entsprechend optimiert werden können. Dieses Modell lässt sich schon in einer sehr frühen Phase der Fahrzeugentwicklung zur Optimierung des Thermomanagements einsetzen, bevor Hardware oder umfangreiche Versuchsdaten verfügbar sind. Es lassen sich beliebige Motorbetriebspunkte sowie instationäre Fahrzustände des Fahrzeugs, wie z.B. Geschwindigkeits- und Lastwechsel, hinsichtlich der thermodynamischen Vorgänge beschreiben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Mittelwertmodell zur Thermomanagementoptimierung von Verbrennungsmotoren


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    183 Seiten, 92 Bilder, 2 Tabellen, 136 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verbrennungsmotoren

    Robert Bosch GmbH | Springer Verlag | 2024


    Verbrennungsmotoren

    Kalina,K. / Muffert,K.H. | Kraftfahrwesen | 1984


    Verbrennungsmotoren

    Todsen, Uwe | TIBKAT | 2012


    Verbrennungsmotoren

    Dr. Klell, Manfred / Prof. Dr. Eichlseder, Helmut / Dr. Trattner, Alexander | Springer Verlag | 2018


    Verbrennungsmotoren

    Borgeest, Kai | Springer Verlag | 2020