Bei einer fahrerorientierten Auslegung eines Fahrzeugs ist ein wesentliches Ziel, die Vorhersehbarkeit der Fahrzeugreaktionen zu verbessern. Am Beispiel von Mercedes-Benz-Transportern stellt Daimler im Beitrag ein frequenzgangorientiertes Verfahren vor, welches es ermöglicht, das Fahrzeugverhalten konsequent unter Berücksichtigung des Fahrereinflusses zu optimieren. Da die Wahrnehmung des Fahrers stark frequenzselektiv ist, ist es sinnvoll, Fahrer- und Fahrzeugreaktionen in Bode-Diagrammen darzustellen. Am Beispiel der Querbeschleunigungsreaktion eines Fahrzeugs infolge eines Lenkwinkelsprungs wird im Beitrag eine Methode zur Interpretation der Bode-Diagramme beschrieben. Am Beispiel einer Geradeauslaufoptimierung eines Fahrzeugs wird die Vorgehensweise der Fahrzeugoptimierung exemplarisch dargestellt. Ein weiteres Beispiel für die Anwendung frequenzorientierter Verfahren in der Fahrzeugbewertung ist die Auslegung der vom Fahrer spürbaren Lenkungsdämpfung. In dem hier vorgestellten frequenzgangorientierten Verfahren werden die vom Fahrer wahrnehmbaren Reaktionen des Fahrzeugs mit konventionellen Messsystemen erfasst und in Frequenzgangkennfeldern dargestellt. Betrachtet werden die für die Lenkreaktion des Fahrers und seine subjektive Beurteilung der Fahrzeugreaktion maßgeblichen Größen. Bisher nur rein subjektiv erfahrbare Details der Fahrzeugabstimmung, deren Auslegung nur einem kleinen, spezialisierten Expertenkreis vorbehalten war, werden durch dieses Verfahren objektiv messbar und damit auch einer umfassenden, strukturierten Analyse zugänglich gemacht. Dadurch wird eine verstärkte Anwendung von Erkenntnissen aus dem Fachbereich der Regelungstechnik und der Mensch-Maschine-Systeme möglich. Eine Übertragung der Auslegungszielwerte von Vans auf schwere Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen ist prinzipiell möglich. Eine derartige Auslegung von Fahrzeugen mithilfe von Frequenzgangkennfeldern trägt wirksam dazu bei, den Fahrer in Normalfahrsituationen zu entlasten und ihn in anspruchsvollen Fahrsituationen in seiner Regelaufgabe zu unterstützen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrerorientierte Auslegung von Vans - Neue Ansätze, zukünftige Entwicklungen


    Beteiligte:
    Elser, Jochen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch