Für das Schneeräumen auf Wegen, Grundstücken oder in schwierigem Gelände werden Kompakt-Traktoren oder schmale Mehrzweckfahrzeuge benötigt. Die dafür erhältlichen Schilde können Stöße durch Bodenunebenheiten aber kaum kompensieren und bieten lediglich geringe Räumgeschwindigkeiten. Vorgestellt werden die neuen Schneeschildmodelle Snowmaster 3450, 3850 und 3900 von Wiedenmann, die die Vorteile der kompakten Umklappschilder mit denen der leistungsstarken Federklappenschilder vereinen. Sie zeichnen sich aus durch ein geringes Gewicht, eine universelle Anwendbarkeit sowie eine bislang nicht gekannte Funktionalität. Die neuen Schilde sind zweigeteilt. Das untere ist beweglich gelagert und nimmt Stoßkräfte auf. Dadurch werden Aufbau, Schwenkmechanismus und Hydraulik geschont und Vibrationen im Fahrerstand vermieden. Die Kippvorrichtung des vorgespannten unteren Schildteils besitzt Vertikalführungen und ist schwenk- und drehbar gelagert. Damit wird eine permanente Anpassung an wechselnde Bodenprofile mit stets vollflächiger Auflage der Schürfleiste erzielt. Kleinere Traktoren erzielen damit größere Räumbreiten und eine höhere Produktivität. Gleichzeitig wurde die Bodenanpassung und die Laufruhe im Vergleich zu konventionellen Schilden erheblich verbessert, so dass Fahrzeug und Fahrer deutlich entlastet werden. Selbst wenn ohne Führungselemente wie Gleitkufen oder Tastrollen auf Tempo geräumt wird, ist eine Geschwindigkeit von 30 km/h möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorteile von Umklapp- und Federklappenschilder vereint: Universelle Schneeschilde


    Erschienen in:

    Entsorga Magazin ; 28 , 9 ; 20


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch