Die Qualität, der Zustand und die Verfügbarkeit des Schienennetzes der DB Netz AG sind einige der wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Unternehmen Bahn. Eine hohe Qualität der Verkehrswege garantiert die Sicherheit des Fahrgastes und bildet unter anderem eine Grundlage für zufriedene und wiederkehrende Kunden und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Wertsteigerung des Unternehmens Bahn. Zur Realisierung einer hohen Fahrbahnqualität bedarf es umfangreicher finanzieller Vorleistungen seitens der Bahn. Unter anderem lösen Planungs- und Bauleistungen im Bereich der Oberbauinstandhaltung diese Investitionen aus. Eine kompetente geodätische Gleisabnahmemessung (Nach Ril 824.8110 Oberbauarbeiten beurteilen und abnehmen; Gleisneu- oder Gleisumbau abnehmen) dokumentiert die tatsachlich bauseits erreichte geometrische Qualität und ermöglicht die Wiederherstellung des druck- und spannungsneutralen Gleiszustandes. Im Zuge der Abnahme von Bauleistungen leistet die Ingenieurvermessung mit einem Messgang (3-D-Multisensor-System zur Erfassung von Ist-Trasse, Lichtraum, trassennaher Topografie) einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeitssicherung der Gleiswartung und -instandhaltung und trägt damit zur Wertschöpfung des Verkehrsinfrastrukturunternehmens Bahn bei. Durch das Zusammenwirken modernster Messsensoren, Auswertetechniken, Softwareprodukten, hochgenauer, homogener Bezugssysteme sowie zentral gelagerter, aktueller Infrastrukturdaten (Bezugssystem DB_REF für Gleise und Bauwerke, Datenbanken Gleisnetz, Lichtraumdatenbank LIRA, Geoinformationssystem DB-GIS) wird die uneingeschränkte Nutzung, Bewirtschaftung und Beurteilung der Fahrwege maßgeblich unterstützt. Die vom Verkehrsinfrastrukturunternehmen Bahn angestrebte Kostenminimierung durch Intervallverlängerung von Gleiserhaltungsmaßnahmen bzw. kompletter Erneuerungen von Fahrwegen, unter Berücksichtigung entsprechender Sicherheitsaspekte, wird mit dem Prozess der geodätischen Gleisabnahme durch eine moderne und sachkundige Ingenieurvermessung begleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geodätische Gleisabnahme. Abnahmevermessung mit Bestandsdokumentation für Trasse, Lichtraum und Anlagen in einem Messgang


    Weitere Titelangaben:

    Geodetic track acceptance control


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 60 , 12 ; 47-51


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lichtraum-Messzug LIMEZ III

    Blondeau, Jean | IuD Bahn | 2008


    DUO-Gelenkbusse auf Strassenbahn-Trasse

    Stock,W. / Essener Verkehrs-AG / MAN et al. | Kraftfahrwesen | 1983


    Lichtraum und Erde : Gedichtauswahl

    Gütter, Ernst | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1986


    Hochgeschwindigkeits-Trasse in Rekordzeit

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2003