Die Elektrifizierung im Kfz impliziert eine wachsende Komplexität der zu entwickelnden und verifizierenden elektrischen und mechatronischen Systeme. Der Fahrzeugentwicklungsprozess erfordert in diesem Zusammenhang ein Höchstmaß an Effektivität. Die Prozessbeteiligten sind mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert und stellen neue Anforderungen an die Analysewerkzeuge. Im Vortrag zeigen wir verschiedene Absicherungsschritte und Anforderungen der Anwender im Fahrzeugentwicklungsprozess auf, von der Steuergeräteentwicklung und - absicherung, bis zur Fahrzeugintegration und Fahrerprobung. Geprägt sind diese Aufgaben von hohem Zeitdruck sowie knappen Terminplänen und Budgets. Die Ansprüche an die Analysewerkzeuge der Zukunft sind daher hoch: Offene Schnittstellen, effizientes Arbeiten mit großen Datenmengen, einfache und intuitive Bedienung, hohe Verfügbarkeit und hoher Wiederverwendungsgrad. Bei der BMW Group wurden diese Anforderungen in eine kosten- und funktionsoptimierte Lösung implementiert, die im Rahmen einer langfristigen Kooperation nun auch über Eberspächer Electronics für die Allgemeinheit zugänglich wird. Eine Basissoftware, die alle notwendigen Grundfunktionen bereitstellt und über eine Vielzahl offener Schnittstellen in mehrere Richtungen erweiterbar ist, schafft den Spagat zwischen den individuellen Anforderungen. Über diese Basissoftware ist zum Beispiel die Adaption verschiedener Hardware unterschiedlicher Hersteller, die Integration in bestehende Prozessketten und die Anbindung speziell angepasster Auswertefunktionen möglich. Damit ist der Kreis der Anwender, die das Werkzeug weiterentwickeln, bzw. individualisieren können, nicht auf eine Herstellerfirma beschränkt. Jeder Werkzeughersteller, jede Fachabteilung oder auch Hochschule kann Funktionen erstellen. Dies ermöglicht selbst für Nischenanwendungen oder streng vertrauliche Projekte eine optimale und kosteneffiziente Anpassung.

    The electrification of the car generates a growing complexity of the electrical and mechatronic systems. The car development process requires therefore a very high effectivity. The employees involved in this process have different challenges and therefore have continuously new demands to the analysis tools. The lecture shows different steps of verification during the car development and the demands of the users, from ECU development and verification up to integration and drive testing. These tasks are characterized by a high time pressure, short time tables and budgets. The demands on an analysis tool of the future are high: open interfaces, efficient working with high data volumes, easy to use, high availability and reuse. The BMW Group put these demands into a cost- and function-optimized solution that is now offered within a long term agreement by Eberspächer Electronics to all companies. A basic software that offers all the necessary elementary functions and that is extendable in many directions through open interfaces builds the bridge between the individual demands. Through this basic software it is possible to adapt hardware of different vendors, to integrate it in existing processes or to adapt special analysis functions. Therefore the number of users that are able to develop new functions for the tool is not limited to Eberspächer Electronics. Every tool manufacturer, every department or university is able to program new functions. This allows a cost-efficient and optimal adaption for niche applications or confidential projects.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das optimale Busanalysewerkzeug aus Sicht des OEM: Kosteneffizienz durch Individualisierung


    Weitere Titelangaben:

    The optimal bus analysis tool from the view of an OEM: Cost efficiency by individualisation


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 4 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch