Die Studie wurde zwischen August 2006 und März 2007 in einer Zusammenarbeit zwischen der Institut für Verbundwerkstoff GmbH in Kaiserslautern und dem Institut für Mechanik in Karlsruhe erstellt. Begleitet wurden die Arbeiten vom Arbeitskreis 17 Leichtbau der Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. (FAT). In dieser Studie soll der Stand der aktuellen Forschung in der Simulation von CFK dargestellt werden. Ziel ist hierbei, Problem- und Forschungsfelder der heutigen Simulation zu identifizieren. Dabei soll ein Schwerpunkt auf den Kennwerten für die Beschreibung und deren Verfügbarkeit von CFK liegen. Des Weiteren sollen die Annahmen und Grenzen der heutigen Simulationstechniken dargestellt werden. Im folgenden wurden die grundsätzliche Informationen zum Werkstoff CFK, zu den theoretischen Beschreibungen von Laminaten und den existierenden Versagensmodellen dargestellt Weiterhin wird die Ermittlung und Quelle von Kennwerten zur mechanischen Beschreibung von CFK in der Simulation vorgestellt. Dabei werden aktuelle Datenbanken vorgestellt, deren Schwachstellen identifiziert und daraus ein auf den Workflow in der Simulation abgestimmtes neues Konzept für Datenbanken aufgestellt. Es werden Methoden der Simulation von CFK vorgestllet. Der Fokus liegt hierbei auf der Methode der Finiten Elemente (FEM) die heute als Stand der Technik in der Simulation anzusehen ist. Zunächst werden einführende Grundlagen dieser Methode erläutert und spezielle Techniken für die Simulation von CFK dargestellt. Im Folgenden werden die verbreitetesten FE-Programme vorgestellt und abschließend beurteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktueller Stand und Trends in der CFK-Berechnung im Fahrzeugbau


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    168 Seiten, 66 Bilder, 16 Tabellen, 114 Quellen



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch