Eine wichtige Aufgabe bei der Videoüberwachung ist die Extraktion relevanter Bilddaten, damit diese nach Abspeicherung in Datenbanken optimal interpretiert werden können, wie z.B. bei der Visualisation oder gezielten Suche ausgewählter Informationen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit drei verschiedenen Verfahren zur Beschreibung bewegter Objekte bzw. von Fahrzeugen mittels Videoüberwachung. Zunächst wird das Ziel verfolgt, durch die Aufnahme hochaufgelöster Bilder alle verfügbaren Bilddaten zu erfassen. Wechselnde Bildperspektiven werden berücksichtigt durch die dreidimensionale Erfassung und entsprechende Modellsimulation der erfassten Objekte aus verschiedenen Blickrichtungen. Schließlich wird durch eine symbolische Beschreibung auf mehreren Ebenen die Präzision der zugrundeliegenden Datenmodelle bei der Bildverarbeitung gewährleistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trois modalites de description des vehicules dans les videos


    Weitere Titelangaben:

    Drei Verfahren zur Beschreibung von Fahrzeugen bei der Videoüberwachung
    Three Modalities for Vehicle Description in Videos


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch