Im Beitrag wird auf den Stand der Technik in der Entwicklung der Rauchdetektoren für Straßentunnel eingegangen. Bislang kamen Sichttrübungsmessgeräte zum Einsatz, die im Messbereich von 0 bis 15 mE/m der Lüftersteuerung dienten und ab 12 mE/m den Tunnel sperrten. Bei einem Kaltbrand werden allerdings sehr schnell vielfach höhere Messwerte erreicht, die bisher dann auch zu einer sehr schnellen Tunnelsperrung führten. Ziel war es deshalb , ein Gerät zu entwickeln, das wichtige Merkmale wie eine geringe Neigung zu Fehlalarmen, eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Nebel und Verschmutzung sowie neben einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch die Möglichkeit für eine einfache Kalibrierung haben sollte. Da in den Regelwerken wie der RABT keine Angabe zu den Alarmschwellen gemacht werden und lediglich darauf verwiesen wird, dass die Detektion schnell zu erfolgen hat (< 30 s), war es notwendig, in Praxisversuchen einen praktikablen Wert zu erarbeiten. Dies bedeutet, dass ein Alarmierungswert von 30 mE/m angesetzt wird, der dann ohne Zeitverzögerung zu einem Auslösen des Rauchdetektors führt. Erfahrungen zeigten weiterhin, dass 150 m Distanz von Messstelle zu Messstelle eine zuverlässige Detektion erlauben. Empfohlen wird eine Installation der Messgeräte in einer Höhe von 3 bis 5 m. Die Ansprechzeit der Geräte liegt bei < 10 s.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnel-Sicherheitstechnik: Rauchdetektoren versus Sichttrübungsmessung. Industrielle Neuentwicklungen


    Beteiligte:
    Isenberg, Ralf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Felsbau magazin ; 4 ; 214-216


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neuentwicklungen 2007

    Müller, Christoph | IuD Bahn


    Sicherheitstechnik

    British Library Online Contents | 1999


    Sicherheitstechnik

    Online Contents | 1997


    Hella Neuentwicklungen

    Hella,Lippstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Sicherheitstechnik

    Dedek, H. | Tema Archiv | 1987