Die Errichtung von Rigas Südbrücke ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte, das im Baltikum in den letzten fünf Jahren ausgeführt wurde. Die 600 m lange Hängebrücke einschließlich der Vorlandbrücken, Überführungen sowie Auf- und Abfahrtsbereiche wird entscheidend dazu beitragen, dass die Verkehrssituation in Lettlands Hauptstadt deutlich entlastet wird. Der Beitrag beschreibt den Einsatz von Kunststoffbewehrter Erde (KBE) im Zuge dieser Baumaßnahme. Insgesamt wurden mehr als 3000 lfd. m Stützkonstruktion mit unterschiedlichen Bauhöhen - teilweise bis 8,5 m Höhe - und rd. 11000 m2 Ansichtsfläche in dieser Bauweise errichtet. Die Frontverkleidung erfolgte mit Betonblocksteinen (Hohlkammersteinen). Vorgestellt werden die Konstruktion, deren Details sowie die Bauausführung. Grundlage für die bautechnische Umsetzung war die DIN EN 14475 (2006). Die Bemessung basierte auf den Regelungen der 'Empfehlungen für Bewehrungen aus Geokunststoffen - EBGEO' (DGGT, 1997). Um die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Konstruktion zu überprüfen, wurde ein Großversuch mit statischen und dynamischen Belastungen durchgeführt, die den künftigen Verkehr simulieren sollten. Der Großversuch hat gezeigt, dass die Tragfähigkeit und das Verformungsverhalten der Konstruktion sowohl für statische als auch für dynamische Belastung nicht hinter einer konventionellen Stahlbetonkonstruktionen zurücksteht und teilweise unter den gegebenen extremen geotechnischen Verhältnissen auch deutlich wirtschaftlicher ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoffbewehrte Erde (KBE) an der Südbrücke in Riga, Lettland


    Weitere Titelangaben:

    Geosynthetic reinforced soil retaining walls, construction of Riga's


    Beteiligte:
    Hangen, Hartmut (Autor:in) / Herold, Andreas (Autor:in)

    Erschienen in:

    Geotechnik ; 32 , 3 ; 140-147


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 23 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lettland

    Reichszentrale für Heimatdienst | TIBKAT | 1926


    Lettland

    Reichszentrale für Heimatdienst | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1926


    Litauen, Lettland, Estland

    Blümel, Ina | Online Contents | 2000



    Die Baltischen Bahnen: Lettland

    Tempel, Norbert | IuD Bahn | 1994