Elektronische Fahrwerksysteme sind seit einigen Jahren im Markt etabliert und verbessern Fahrkomfort und -dynamik. Aktive Systeme zur Aufbaukontrolle oder Wankstabilisierung verwenden fast ausschließlich hydraulische Stellglieder. Nachteilig sind hierbei der hohe Energieverbrauch und die Montagekosten für die Systemkomponenten. ZF und die Volkswagenkonzernforschung haben untersucht, ob diese Nachteile bei einer aktiven Fahrwerksregelung mit einem elektromechanischen Stellglied vermieden werden können. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stand die Energieverbrauchsabsenkung des aktiven Systems unter Beibehaltung der Ansprüche an Fahrkomfort und Fahrdynamik. Die Entwicklung der Module, unterstützt durch Simulationen, Messungen am Prüfstand, die Integration in ein Prototypen-Fahrzeug und Ergebnisse aus Fahrversuchen werden im Beitrag vorgestellt. Die Aktuatorentwicklung wird anhand folgender Punkte erläutert: Zielvorgaben und Randbedingungen, Aktuatorprinzip, Konzeptentwicklung, Konstruktion der Federbeinmodule. Das vorgestellte elektromechanische Federungssystem zeigt im Versuchsfahrzeug deutliches Potenzial zur Verbesserung von Fahrdynamik und -komfort. Die Aufbaubewegungen aufgrund von fahrerinduzierten Brems- und Lenkmanövern werden deutlich reduziert. Vertikale Schwingungen des Aufbaus aufgrund von Fahrbahnanregungen werden bestmöglich gedämpft. Die Querdynamik des Fahrzeugs wird durch die dynamische Verteilung des Wankmomentes verbessert. Der durchschnittliche Energiebedarf des elektromechanischen Systems ist signifikant geringer als der Bedarf eines vergleichbaren hydraulischen Systems. Der geringere Energiebedarf führt zu einem minimierten Mehrverbrauch und damit zu weniger CO2-Emissionen als bei einem hydraulischen System.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromechanische aktive Aufbaukontrolle


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektromechanische aktive Aufbaukontrolle

    Münster, Martin | Online Contents | 2009


    Elektromechanische aktive Aufbaukontrolle

    Muenster,M. / Mair,U. / Gilsdorf,H.J. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    ELEKTROMECHANISCHE KRAFTFAHRZEUGLENKUNG

    SCHNEIDER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Elektromechanische Fahrzeuglenkung

    LÖFFLER JENS / THIES JOACHIM / WIECHMANN EIKE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ELEKTROMECHANISCHE KRAFTFAHRZEUGLENKUNG

    KIFORIUK ALEXANDER / KONTNER DENNIS / LASZLO GERGELY | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff