Stufenlose Antriebe standen in der Forsttechnik lange Zeit im Schatten der Lastschaltgetriebe. Erst allmählich lernt man auch bei Forstmaschinen die Vorteile des stufenlosen Antriebs zu schätzen. Eines der stufenlosen Antriebe ist das CVT-Getriebe mit einer Leistungsverzweigung. Es wird hauptsächlich in landwirtschaftlichen Traktoren eingebaut oder aber bei Traktoren für den landwirtschaftlichen Mehrzweckeinsatz. Für den reinen Einsatz im Forst bietet sich für Forstmaschinen das Welmatik-Getriebe an, bei dem die größte Zugkraft naturgemäß immer erreicht wird, auch unterhalb der Nenndrehzahl des Diesels und auch bei gleichzeitiger Kranarbeit. Ein weiteres Getriebe für den Forsteinsatz ist der ICVD-Fahrzeugantrieb mit folgenden Vorteilen: stufenlose, ruckfreie Beschleunigung von Null bis zur Endgeschwindigkeit, hydrostatisches Bremsen, einfaches Reversieren, maximales Anfahrmoment auch schon bei kleiner Dieselmotordrehzahl sowie verschiedene Fahrprogramme. Damit zeigt sich, dass alle Antriebssysteme einen Einsatzschwerpunkt haben: CVT-Antriebe dort, wo es darauf ankommt, Arbeitsgeschwindigkeit stufenlos Anfahren und dann weitgehend mechanisch betreiben zu können, Welmatik überall dort, wo Kranarbeit und schwere Rückearbeit zu bewältigen sind und ICVD-Antriebe dort, wo der hohe Verstellbereich ein Schaltgetriebe überflüssig macht, wo die Betriebsbedingungen ein häufiges Reversieren mit gleicher Leistung erfordern und/oder wo die Wirkungsgradverbesserungen den Ausschlag geben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vario, CVT-, Welmatik- und ICVD-Antriebe im Forst


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Forst und Technik ; 21 , 9 ; 8-11


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vario Durchblick. Elektrochrome Verglasung

    Blumenstock,K.U. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE / Saint Gobain Sekurit,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Seat Cordoba Vario

    Seat,ES | Kraftfahrwesen | 1997


    Test: UPS-Vario Elektro

    Elektrofahrzeuge Schwaben,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Der Fendt 939 Vario

    Heisler,R. / Brenninger,M.M. / Heinle,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2009


    Fahrbericht: Seat Cordoba Vario

    Hammermeister,D. / Seat,ES | Kraftfahrwesen | 1997