Die Herausforderungen aber auch die Möglichkeiten zur Umgestaltung des Energiesystems des globalen Individualverkehr für eine nachhaltige Entwicklung sind heute größer als je zuvor. Dramatische Preisschwankungen im Ölpreis haben zu wirtschaftlichen Strategiewechseln geführt. Sorgen um die Umwelt, Klimawechsel und Energiesicherheit verstaerken sich weiterhin. Diese externen Faktoren müssen in der indivuduellen Mobilitaet durch ein robustes Portfolio von Lösungen angesprochen werden, die das Energiesystem für den Personenverkehr transformieren. Schon in den letzten 2 Jahren haben die folgenden Lösungen zu deutlichen Fortschritten gefuehrt: - Wirkungsgradverbesserungen von Verbrennungsmotor und Getrieben, mit Erweiterrung der Vertraglichkeit von Biokraftstoffen. - Gesteigerte Elektrifizierung der Fahrzeuge durch die Einführung von Hybrid- und Plug-in Hybridtechnologie sowie elektrischen Antriebssystemen, einschliesslich des automobilen Brennstoffzellensystems; und - Die Diversifizierung der Energieversorgung zu kohlenstoffarmen Energieträgern wie Biokraftstoffen, erneuerbarer Elektrizität und Wasserstoff, die in mechanischen bzw. in elektrischen Antriebssystemen benutzt werden koennen. Weil die existierende globale Fahrzeugflotte so groß ist, hat die Einführung neuer Technologien zuerst einen relativ kleinen Einfluss im Gesamtenergieverbrauch, aber eine beschleunigende Verdrängung älteren Technologien im Laufe der Zeit. Es ist deshalb unbedingt notwendig beständigkeit auf das Ziel hinzuarbeiten, soweit es sich um Antriebstechnologien, nachhaltige Energieversorgung, politische Maßnahmen, sowie auch Infrastrukturentwicklung und soziale Bestrebungen handelt. Die Fakten deuten darauf hin, daß bis zum Jahr 2025 die Welt vorbei Markteinführungspunkten hinaus sein kann in all diesen Lösungen und endgültig die Herausforderung der Nachhaltigkeit in der individuellen Mobilität gelöst haben zu können.

    The challenges and opportunities for transforming the world's transportation energy systems for long-term sustainability have never been greater. Volatility in petroleum markets has contributed to economic disruption. Environmental and energy supply concerns continue to intensify. These externalities must be addressed with a robust portfolio of solutions that promise to transform the energy system for personal mobility. In the past two years alone, these solutions have made significant steps forward: - Improved energy efficiency of internal combustion engines and transmissions, and increasing capability to utilize existing biofuels; - Electrification of the vehicle propulsion system through hybrids (including plug-in), extended-range electric vehicles, and fuel-cell electric vehicles; and - Diversification of energy resources to low-carbon fuels, such as biofuels and renewable electricity, which can be used in both conventional and electrified propulsion systems. Due to the large existing vehicle fleet, introduction of new technologies have an initially small impact, but an accelerating displacement of the existing fleet as time progresses. It is imperative to maintain constancy of purpose with regards to technological transformation of vehicle propulsion and energy supply, as well as policies, infrastructure, and societal objectives. Doing this will ensure that market tipping points can be achieved by 2025 across this portfolio of solutions, and the challenge of sustainable personal mobility will be solved by commercial roll-out in large numbers.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Global energy systems in transition: Next steps in energy diversity for transportation


    Weitere Titelangaben:

    Globale Energiesysteme im Wandel: Nächste Schritte zur Energievielfalt in der Transportwirtschaft


    Beteiligte:
    Lippert, A.M. (Autor:in) / Smyth, Gary J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    33 Seiten, 21 Bilder, 2 Tabellen, 14 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Global energy systems in transition - next steps in energy diversity for transportation

    Lippert,A.M. / Smyth,G.J. / General Motors,US | Kraftfahrwesen | 2009



    VistaJet plans next steps in global market penetration

    Flottau, Jens | Online Contents | 2013


    GLOBAL RENEWABLE ENERGY TRANSPORTATION SYSTEM

    PIETSCH ANTON / LYNCH GEORGE W / SUTHERLAND STEPHEN B | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Next Generation Global Air Transportation System

    Crow, R. / Air Traffic Control Association | British Library Conference Proceedings | 2005