Die produktergonomische Auslegung wird in die Bereiche Anthropometrie und Kognitive Ergonomie bzw. Systemergonomie (auch Bedienkonzepte) unterteilt. Speziell bei Fragen der optischen Wahrnehmung sind beide Ergonomieschwerpunkte mit ihren Einflussgrößen eng miteinander verzahnt. Der optische Wahrnehmungsprozess basiert sowohl auf physiologischen als auch auf psychologischen Anteilen. Voraussetzung für die Informationsverarbeitung im Gehirn ist die vorangegangene Informationsaufnahme über die Augen. Dazu muss eine Reihe von optischen Voraussetzungen für günstige Sichtbedingungen des Auges erfüllt sein. Um eine methodische Lücke bei der praktischen Ergonomieauslegung zu schließen, wird das 3D-Menschmodell RAMSIS für die Analyse, Auslegung und praktische Gestaltung von Informationsanzeigen im Fahrzeug und der Außensicht des Fahrers in den Straßenverkehr eine Reihe neuer Funktionen erhalten. Für RAMSIS wird dazu erstens eine Funktion zur Strahlenganganalyse entwickelt, um störende Blendungen und Reflektionen auf Anzeigen zu unterdrücken. Zweitens wird sich der Anwender von RAMSIS einen Eindruck verschaffen können, wie gut die Information zu den Fahreraugen platziert ist. Drittens wird er prüfen können, ob die Darstellungsgröße von Informationen ausreicht. Auch der Einfluss von Brillen auf das Gesichtsfeld des Fahrers wird anhand einer RAMSIS-Funktion als CAD-Simulation möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erweiterte Möglichkeiten der Sichtanalyse mit dem Menschmodell RAMSIS


    Beteiligte:
    Remlinger, Wolfram (Autor:in) / Bubb, Heiner (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Erweiterte Moglichkeiten der Sichtanalyse mit dem Menschmodell RAMSIS

    Remlinger, W. / Bubb, H. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 2007




    Menschmodell ANTHROPOS : quo vadis?

    Lippmann,R. / IST,Gross Rohrheim,DE | Kraftfahrwesen | 1998