FatiRAN-Optimierte Prüfspektren für die Vibrationsprüfung mit Rauschsignalen. Der Nachweis der Betriebsfestigkeit von Fahrzeuganbauteilen unter Vibrationsbelastungen wird häufig durch Vibrationsprüfung mit breitbandigen Rauschsignalen erbracht. Die Verfahren zur Ableitung geeigneter Leistungsdichtespektren aus Fahrbetriebsmessungen sind erst wenig standardisiert und führen oft zu viel zu niedrigen Prüfvorgaben und somit unzureichenden Prüfergebnissen. Vorstellung eines Verfahrens, das die Aspekte der Betriebsfestigkeit bei Fenster-Gewichtung, Überlappung, Korrektur der Amplitudendämpfung und Mittelung berücksichtigt. Die Ableitung der Leistungdichtespektren wird möglich, die der Schädigung frequenzempfindlicher Bauteile in einem definierten Bemessungszenario entspricht. Theoretische Herleitung des Verfahrens und Vergleich mit herkömmlichen Methoden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FatiRAN - Optimized generation of spectra for random vibration testing


    Weitere Titelangaben:

    FatiRAN - Optimierte Prüfspektren für die Vibrationsprüfung mit Rauschsignalen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MP Materials Testing ; 51 , 7/8 ; 444-455


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 9 Bilder, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Automation in random vibration testing

    Tustin, W. | Engineering Index Backfile | 1961


    Notching in Random Vibration Testing

    Girard, A. / Dupuis, P.-E. / Bugeat, L.-P. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999


    Choosing a shaker for random vibration testing

    Baker, R. | British Library Online Contents | 1997



    Random Vibration, Exported Vibration and Passive Isolation Testing of the Ricor K508N Cryocooler

    Mok, Mason / Mckinley, Ian / Sauder, Jonathan et al. | NTRS | 2021