Bei dem Ansatz für das systematische Testen von eingebetteten Systemen wird dessen Testdurchführung bzw. Überwachung und Analyse durch Augmented Reality (AR) unterstützt. Ein Testobjekt eines mechatronischen Systems umfasst sowohl steuer- und regelungstechnische Elemente, als auch mechanische und elektrische Elemente. Aufgrund der Vielzahl möglicher Anregungen können die Tests nur automatisch generiert werden. Das Hauptproblem ist, Signalverläufe für die Anregung des Systems und deren mögliche Kombinationen zu ermitteln, die das System möglichst gut testen und alle relevanten Systemzustände abdecken. Ziel des AR-basierten systematischen Testens ist, die verschiedenen Informationen, die während der Testdurchführung entstehen, zusammenzufassen und dem Anwender direkt am relevanten System zu präsentieren. Für die Überwachung der Testdurchführung bzw. eines Testschritts sind fünf Informationen wesentlich: Die Anregung, das Verhalten des Systems, die Bewertung, die dazugehörigen Systemkomponenten und der Erfüllungsgrad der Testziele. Die Anregung wird von einem Stimuli-Generator auf Basis einer Constrain-basierten Beschreibung definiert. Diese regt ein Testobjekt an, z.B. einen Hydraulikaktor. Das Verhalten des Systems wird gemessen und bewertet. Diese Informationen werden vom AR-System zusammengefasst und mit Bezug zum realen Prüfstand dargestellt. Wesentlich ist, ob ein Testobjekt sich innerhalb seiner spezifizierten Grenzen bewegt, oder ob es diese nicht einhalten kann. Weil eine AR-Anwendung die Informationen direkt am realen System darstellen kann, ist ein Bezug zu den Komponenten gegeben. Als Testobjekt dient ein mechatronisches System, ein aktives Feder- und Neige-Modul (FN-Modul) aus der Bahntechnik. Dieses FN-Modul passt sich selbstständig dem Streckenverlauf an, um eine möglichst ruhige Fahrt der Personen- oder Güterkabine zu ermöglichen. Die AR-Anwendung wird verwendet, um das systematische Testen zu überwachen. Folgende zwei Visualisierungs-Aufgaben eignen sich dabei für die AR: (1) Die Markierung von Bauteilen, die eine Grenze überschritten haben und (2) die Darstellung des Testverlaufs am Bauteil.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren