Die quantitative Bewertung der Ausfallswahrscheinlichkeit einer Sicherheitsfunktion ist durch Ausfallswahrscheinlichkeit sowie die Ausfallsart der Komponenten, die mittlere Zeit zur Wiederherstellung und das Intervall der Wiederholungssprüfung sowie den Koeffizienten der Fehler gemeinsamer Ursache (bei mehrkanaligen Systemen) einer Vorrichtung zur Risikoreduktion bestimmt. Alle angeführten Parameter haben eine physikalische Interpretation, welche die Änderung der Einflussparameter nicht im beliebigen Ausmaß erlaubt. Um Entwicklungskosten optimieren zu können, ist es daher hilfreich, Simulationen im Vorfeld durchzuführen. Damit können Wirksamkeit und somit das Aufwand-/Auswirkungsverhältnis einer Parameteränderung bereits im Vorfeld untersucht werden. Im Beitrag werden einige Simulationen und deren Ergebnisse gezeigt.

    The quantitative evaluation of the probability of failure of a safety related function is defined by the probability of failure, the failure mode of the components, the mean time to restoration, the interval of the proof test, as well as the coefficient of the faults having a common mode failure (for multi-channel systems) of a protection system. All mentioned parameters have a physical interpretation which does not allow for the change of the influencing parameters to an arbitrary degree. It is therefore helpful to carry out simulations beforehand in order to optimize the development costs. The efficacy and with it the extent/ratio of effect of a parameter change can be examined beforehand. This paper presents a number of simulations and their results.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Empfindlichkeit der rechnerisch prognostizierten Ausfallswahrscheinlichkeit einer Sicherheitsfunktion auf Parameteränderungen


    Weitere Titelangaben:

    Sensibility of predicted probability of failure of the safety related function to changing parameters


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 17 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrzeugsystem mit einer Sicherheitsfunktion

    JARNGREN FREDRIK / GUSTAFSSON ERIK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren und System zur Aktivierung einer Sicherheitsfunktion

    SCHINDLER MIRKO / NEUHOFF STEFAN / STEEGMANN DENNIS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Überprüfung einer Sicherheitsfunktion in einer Recheneinheit

    VOGEL ANDRE / MERKER ANDREAS / HENN JOHANNES et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    FÖRDERANLAGE MIT SICHERHEITSFUNKTION

    ZÖLLER JOACHIM / NIEBEL BERND | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    FAHRZEUG MIT VERBESSERTER SICHERHEITSFUNKTION

    CAPPUCCILLI MICHELE / SCHULZ VALENTIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff