Die WINGAS plant, neue Ferngasleitungen mit Fernüberwachungssensoren auszurüsten, so dass der spezifische Umhüllungswiderstand einzelner Schutzabschnitte von 15 km Länge ermittelt werden kann. Im Beitrag werden erste Überlegungen zur Fernüberwachung im Jahr 2003, die Ergebnisse von Untersuchungen aus dem Jahr 2007 bis zur Planung einer neuen Ferngasleitung DN 1200 aufgezeigt. Näher eingegangen wird dabei auf die Prüfung der Rohraußenumhüllung, die Länge und den Aufbau von Rohrstrommessstrecken. Die Verfasser sind der Meinung, dass mit dem beschriebenen Verfahren die Isolation der Rohraußenumhüllung überwacht werden kann und kritische Fehlstellen rechtzeitig erkannt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Planung der KKS-Fernüberwachung einer neuen Ferngasleitung


    Weitere Titelangaben:

    Planning of remote CP system monitoring for a new long-distance gas pipeline


    Beteiligte:
    Barthel, Jürgen (Autor:in) / Bette, Ulrich (Autor:in) / Ewert, Mirko (Autor:in) / Rau, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 48 , 6 ; 358-362


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hopperbagger-Fernüberwachung

    Hahlbrock, U. / Gerdau, R. | Tema Archiv | 1999


    FERNÜBERWACHUNG VON BETRIEBSPARAMETERN EINER FAHRLEITUNGSANLAGE

    BLIETZ HANS-ULRICH / DÖLLING ANDRE / EVERS DANIEL et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Fernüberwachung

    HUG TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Fernüberwachung von Aufzügen

    Kollmorgen, Dietfried | IuD Bahn | 1998


    Fernüberwachung des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS)

    Laier, T. / Deiss, R. / Schwarzbauer, F. | Tema Archiv | 2002